Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Frankreich, Juli 1944. Eric ist jung, gebildet und ein begnadeter Pianist. Zugleich gilt er nach einer steilen Karriere in der Waffen-SS als Himmlers Vorzeigesoldat. Doch nach Jahren an der Front ist sein Glaube an den Nationalsozialismus zerbrochen. Unfähig, die Fassade aufrecht zu erhalten, desertiert er. Auf der Flucht wird er verletzt und findet in einem Lazarett Unterschlupf. Schon bald sucht die SS dort nach ihm. Von der Küste rücken die Alliierten näher. Und zwischen Eric und der Krankenschwester Greta entflammt eine Liebe ohne Zukunft.
Nach dem Krieg wird Eric unter falscher Identität ein erfolgreicher Pianist. Er glaubt, seine Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben, bis nach Jahren erneut Greta in sein Leben tritt. Von ihr erfährt er, dass er als Kriegsverbrecher gesucht wird. Eric erkennt, dass er sich seiner Vergangenheit stellen muss. Mit allen Konsequenzen.
Regine Claaßen ist 1974 geboren und arbeitet seit über zwanzig Jahren als Richterin. Mit dem Thema Nationalsozialismus beschäftigt sie sich seit ihrer Schulzeit, auch die Liebe zum Schreiben entdeckte sie früh. Leben auf Scherben ist ihr erster Roman, inzwischen liegt mit Die bodenlose Grube (April 2021) ein weiterer Roman vor, in dem der Focus auf der Bewältigung nationalsozialistischer Kriegsverbrechen liegt. Im Jahr 2023 unternahm sie einen Ausflug ins Genre Urban Fantasy und veröffentlichte den Vampirroman Feuer der vergangenen Tage.