Reinhard Höhn, Stephan Höppner

Das V-Modell XT

Grundlagen, Methodik und Anwendungen. Auflage 2008.
gebunden , 636 Seiten
ISBN 3540302492
EAN 9783540302490
Veröffentlicht April 2008
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,66
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das V-Modell XT ist ein umfassendes Prozessmodell für die Planung und Durchführung der Systementwicklung in IT-Projekten. Es ist seit Februar 2005 für alle IT-Projekte der deutschen Bundesbehörden verbindlich und liegt seit Juni 2006 in der wesentlich erweiterten Version 1.2.1 vor.
Das Buch führt an die etablierte Fachsprache anbindend in alle Konzepte des V-Modell XT und deren Begrifflichkeit ein und ist Mediator zwischen der Lehre des System Engineering, dem V-Modell-XT-Katalog und der Anwendungspraxis. Es dient als Begleiter für die Konfiguration von V-Modell XT-basierten Projekten wie auch als Ratgeber für die organisatorische Implementierung im Unternehmen.
Mit dem V-Modell XT wurden völlig neue Konzepte geschaffen und ein größeres Leistungsspektrum einbezogen, um die verschiedenen IT-Projekttypen genauer und flexibler fokussieren zu können.
Das Buch ist gleichsam als Grundlage für Vorlesungen geeignet, wie auch für die autodidaktische Erschließung durch den fachkundigen Leser.

Portrait

J. Prof. Dr. Andreas Rausch leitet die Arbeitsgruppe Softwarearchitektur an der Technischen Universität in Kaiserslautern. Er hat 2001 an der Technischen Universität München, am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Broy, mit der Dissertation "Componentware - Methodik des evolutionären Architekturentwurfs" promoviert. Er ist der Projektleiter der Entwicklung des neuen V-Modell XT, des Entwicklungsstandards für IT-Systeme des Bundes. Neben seinen Forschungsaktivitäten war Andreas Rausch im Rahmen einiger industrieller Softwareprojekte an der Entwicklung von großen, verteilten System beteiligt. Er ist einer der vier Gründer und Gesellschafter des Software- und Beratungsunternehmens 4Soft GmbH, München.
Dipl.-Math. Reinhard Höhn hat nach seinem Studium an der Wolfgang v. Goethe Universität in der System- und Prozessanalyse und Softwareentwicklung für Kraftwerke bei Lahmeyer International gearbeitet. Er war anschließend Leiter von IT-Großprojekten, Berater von Ausschreibungen bei Integrata und AI Informatics und hat als Trainer Seminare für Methoden und Verfahren entwickelt. Er ein Buch zum Thema Data Warehouse geschrieben und ist Autor des WEKA-Handbuch IT-Management. Heute arbeitet er als Produktmanager für Wissensmanagement-Systeme, Methoden und Verfahren des System Engineering für die KMA, Wien. R. Höhn ist Mitglied der GI, der Fachgruppe WI-VM, der OCG.
Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Stephan Höppner ist als Senior Consultant und Projektleiter in IT-Projekten tätig. Seine Fachgebiete sind Anforderungsmanagement, z.B. zur Erstellung von Lastenheften in Vorbereitung einer Ausschreibung, Qualitätsmanagement, -sicherung und Test von Software sowie das neue V-Modell XT. Er war ab 1993 als Fertigungs- und Qualitätsingenieur in der fertigenden Industrie tätig und wechselte 1998 als Projektleiter / Produktmanager eines ERP-Softwarehauses in die IT-Branche. Seine erworbenen Erfahrungen im Anforderungsmanagement, Qualitäts-und Projektmanagement brachte er in die Weiterentwicklung des neuen V-Modells ein. Er war als QS-Reviewer und Mitglied des Review-Boards für die Qualitätssicherung des neuen V-Modells XT tätig.
Dr. Klaus Bergner ist Gründer und Geschäftsführer der 4Soft GmbH, eines Münchner Software- und Beratungsunternehmens. Dort beschäftigt er sich speziell mit den Bereichen Software-Architektur, Entwicklungsmethodik und Vorgehensmodelle. Er hat 1996 an der Technischen Universität München am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Broy im Bereich der objektorientierten Methodik promoviert und leitete danach ein Forschungsprojekt zur komponentenorientierten Sofware-Entwicklung, dessen Ansätze zum Thema Prozessmuster teilweise in das neue V-Modell XT eingeflossen sind. Dr. Bergner hat viele industrielle Entwicklungs- und Beratungsprojekte geleitet und war unter anderem auch an der Entwicklung der Referenzwerkzeuge zum V-Modell XT bei 4Soft beteiligt.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25