Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Reinhard Münch schildert im vorliegenden Buch die Entwicklung der Eisenbahn in Mecklenburg-Vorpommern. Er erzählt vom Aufbau des Streckennetzes, den Nebenstrecken mit ihren Schmalspurbahnen, der Mecklenburger Bäderbahn und vom doch nicht ganz so schnellen 'Rasenden Roland'. Auch den Fragen, ob Lokführer ein Traumberuf oder die Winterzeit eine schöne Zeit sei, wird nachgegangen.Anschaulich erklärt der Autor auch, wie ein immobiler Zug genutzt werden kann, was das Ende der RAF mit Mecklenburg-Vorpommern zu tun hat und welch wichtige Rolle einst Renate Fölsch spielte.
Die Eisenbahngeschichte in Mecklenburg bis 1920Mit 230 km/h durch MecklenburgDie M.B. - Mecklenburger BäderbahnDer etwas langsame Rasende RolandMolli - eine Fahrt an der KüsteUsedomer EisenbahngeschichtenWinterzeit - schöne (?) ZeitAltes Schätzchen restauriertDer immobile ZugLokführer - Traumberuf?UnglücksfälleEine Frau im Eisenbahn-Top-ManagementAlles wohl geordnetDas Ende der Rote-Armee-FraktionJa, ja - die gaude olle Isenbahn