CANOSSA (1077) - Reinhard Pantel

Reinhard Pantel

CANOSSA (1077)

Ein Bühnenstück zum Lutherjahr 2017 sowie Kurzgeschichten und Gedichte. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 115 Seiten
ISBN 3956905091
EAN 9783956905094
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller Reinhard Pantel
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die ZDF-Sendereihe "Wir Deutsche" war einer der entscheidenden Anstöße gewesen, ein Bühnenstück zum Geschichtsthema "CANOSSA (1077)" zu schreiben, das sich zudem auch noch hervorragend zur Aufführung an Schulen (Theater-AGs) und an Laientheater eignen würde.
Bei der Umsetzung zeigte sich, dass große Teile des Bühnentextes - zur Freude der Darsteller - "dramatisch" abgelesen werden können, ein längeres Text-Teilstück kann auch frei nacherzählt werden.
Die dramatische Bußzermonie König Heinrich IV. vor dem Burgtor Canossa wird es als Handlungsablauf für das Publikum so nicht geben, trotz aller Verlockung, den barfüßigen und höchst reumütig sich gebärdenden König "drei Tage lang barfüßig in Eis und Schnee im dünnen Büßerhemd" vor dem verschlossenen Tor zu zeigen, auch nicht als "Mauerbericht", und trotzdem wird dem Theaterbesucher dieses Ereignis nicht vorenthalten, wenn auch auf eine überraschend ganz andere Weise. Dieses historische Bild völlig unter den Tisch fallen zu lassen, dazu war dieses angebliche Geschehen doch wiederum literarisch zu schade.
Das Bühnenstück "Canossa (1077)" beinhaltet "zur Bühnentauglichkeit" zwei Liebes- geschichten: Eines zwischen Uta, der Tochter eines fahrenden Händlers, der die Wehrburg Canossa mit Lebensmitteln versorgt, und einem sich gerade auf der Burg sich aufhaltendem Gast (Stefan). Die andere "Liebesgeschichte" spielt sich zwischen dem König Heinrich IV. und seiner Ehefrau Bertha ab, wenn diese vor dem bevorstehenden Bußgangs ihres Mannes zu ihm unerwartet mutmachend sagt, "ich liebe dich!"

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.