Reinhard Schmoeckel

Die Indoeuropäer

Aufbruch aus der Vorgeschichte. vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe. mit 24 Karten. 21,1 cm / 14,6 cm / 4,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 587 Seiten
EAN 9783938176375
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Lindenbaum Verlag
24,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dr. Reinhard Schmoeckel begibt sich auf die Suche nach unseren Ahnen, den Indoeuropäern oder Indogermanen. Im Geschichtsunterricht unserer Schulen kommt dieses geheimnisvolle Urvolk nicht vor. Die wissenschaftliche Erforschung unserer Herkunft und damit auch unserer Identität scheint immer noch von Tabus bestimmt zu sein. Der Autor widersetzt sich den herrschenden Denkverboten, indem er die verstreut vorliegenden Erkenntnisse der Archäologen, Sprachforscher und anderer Spezialwissenschaften zusammenträgt und sie zu einer spannend geschriebenen, populärwissenschaftlichen Gesamtdarstellung vereint.
Ursprünglich in den Steppen des südlichen Innerasiens beheimatet, begann sich ein Hirten- und Bauernvolk schon vor sechstausend Jahren in immer neuen Auswanderungswellen über ganz Europa und große Teile Asiens auszubreiten. Griechen, Römer, Germanen, Slawen, Kelten, Perser und die frühen arischen Eroberer Indiens - sie alle sind Abkömmlinge des gleichen mysteriösen Hirtenvolkes. Eine ungeheure Dynamik, ein Leistungs- und Gestaltungswillen von beispielloser Kraft müssen diesem Volk seit vorgeschichtlichen Zeiten innegewohnt haben. So sind heute fast alle Europäer deren biologische und geistige Erben. Reinhard Schmoeckel gelingt es, die Entstehung einer vielfältigen indoeuropäischen Kultur und den wirkmächtigen Aufbruch der sich daraus entwickelnden Völker aus der Vorgeschichte anschaulich zu beschreiben. Eine faszinierende Entdeckungsreise auf den Spuren unserer Vorfahren.
Reinhard Schmoeckel, geb. 1928 in Berlin, journalistische Ausbildung, Dr. jur., langjährige Tätigkeit im Bundespresseamt, Bundeskanzleramt, Bundespräsidialamt in Bonn. Autor mehrerer erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher über deutsche und europäische Vor- und Frühgeschichte und historischer Romane.
Aus Rezensionen:
"Das Buch ist spannender als mancher Abenteuerroman." (Fuldaer Zeitung)
"Eine immer fühlbarer werdende Lücke ist nun endlich durch einen Außenseiter geschlossen worden." (DIE WELT)
"Sehr anschaulich und mit verblüffender Quellenkenntnis." (Rheinische Post)

Portrait

Reinhard Schmoeckel, geb. 1928 in Berlin, journalistische Ausbildung, Dr. jur., langjährige Tätigkeit im Bundespresseamt, Bundeskanzleramt, Bundespräsidialamt in Bonn. Autor mehrerer erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher über deutsche und europäische Vor- und Frühgeschichte und historischer Romane.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis:
VorwortI. Das Volk, das aus der Steppe kam - 4500-2000 v. Chr.
1. Kapitel: Geweihter FrühlingDie Ausbreitung des indoeuropäischen "Ur-Volkes" Dieus peter grollt - Der Aufbruch der Jungmannschaft - Anfang Europas - Frohe Botschaft - Not und Tatkraft, das schöpferische Elternpaar - Woher weiß man das alles?2. Kapitel: Vater - pater - peterSprachforscher entdecken ein VolkDie Spur begann in Kalkutta - Zehn-Minuten-Kurs in verglei-chender Sprachwissenschaft - "Das Schaf und die Rosse" - Urah-ne, Großmutter, Mutter und Kind - Die heute häufigsten Spra-chen der Welt - Die Umrisse einer Kultur werden sichtbar - Pro-fessorenstreit um die "Urheimat"3. Kapitel: Im Würgegriff der PolitikWarum ein vorgeschichtlicher Völkername in politischen Mißkredit geraten konnte"Arische Weltanschauung" - Von Graf Gobineau bis zu Hitler - Rassenkunde wissenschaftlich betrachtet - Verdrängung oder Resignation?4. Kapitel: Hirten und BauernJahrtausende der Entwicklung zum Kurgan-Volk Cowboys vor sechstausend Jahren - Viehzüchter-Weltanschau-ung - Stippvisite in die Eiszeit und wieder zurück - Der Spaten bestätigt das Wörterbuch5. Kapitel: Die fremde Welt, in die die Kurgan-Hirten gingenKultur und Kulturen in Europa vor fünftausend Jahren"Im Schweiße deines Angesichts." - Die erste Besiedlung des nacheiszeitlichen Europas - Zwei Welten: Alteuropäer und Indoeuropäer
II. Die Streitwagenherren - 2000-1200 v. Chr.
6. Kapitel: Die vergessene GroßmachtDas Reich der HethiterNächtliche Eroberung - Geheimnisse um die Herkunft der Hethiter - Die Streitwagen - Der "Mann von Hattuscha" und sein Reich - Eine ungewöhnliche Entscheidung - Hethitisches Recht und hethitische Kultur - Großmacht unter Großmächten - Ein König stirbt den Heldentod - Dreitausend Jahre lang ver-gessen7. Kapitel: Söldner und KönigeArische Herrschaften im nahen OstenEin heikler Auftrag - Was hatten Inder in Mesopotamien zu suchen? - Nur ein paar Namen als Spuren für die Detektive - Die Königin von Ägypten schreibt einen Brief - Das Ende der Arier von Mitanni8. Kapitel: Die Edlen aus dem NordenDie arischen Eroberer Indiens"Kampf den Dasyus!" - Realistische und weniger realistische Theorien - Der "Mund des Puruscha" -Eine ganze Bibliothek im Kopf - Das Land prägt die Men-schen - Dharma und Bhakti - Im Strom der Zeit - Der "Erleuch-tete" - Unvergängliches Erbe der Arier9. Kapitel: Die Helden des HomerMykenische Kultur in GriechenlandDas Opfer des Akrisios - Griechische Mythen und die Wirklichkeit - König Atreus von Mykene - Wer waren die Achäer? - Die Welt ist weit und hell - Zeit des Handels, Zeit der Heroen - Der Zug gegen Troja, nicht nach Homer - Vollständige Vernichtung?
III. Räuber, Heroen, Könige - 1300-500 v. Chr.
10. Kapitel: Völker auf dem MarschVon der illyrischen Wanderung, dem Seevölkersturm und den PhilisternDie Jugend wird unruhig - Die "Urnenfelderwanderung" - "Unsere Pläne werden gelingen!" - Der Seevölkersturm - Der Tri-umph der Philister - Indoeuropäer mit semitischer Sprache11. Kapitel: Herren, Bauern, StädtegründerDorer, Jonier und das "dunkle Zeitalter" GriechenlandsDas Schafsfest in Argos - Kehrten die "Söhne des Herakles" zurück? - Zu neuen Ufern - Die Anfänge der Hellenen - Sparta, wie man es nicht kennt - Saatbeet der abendländischen Kultur12. Kapitel: Im Schmelztiegel der VölkerDie zweite indoeuropäische Welle in KleinasienKönig Midas' Glück und Ende - Dionysos kam aus Phrygien - Die Erfindung des Geldes und eine folgenreiche Sonnenfinster-nis - Lydien, Vermittler zwischen Osten und Westen - Aus den Schluchten des Balkans ins wilde Armenistan
IV. Die Reiter aus dem Osten - 800 v. Chr. - 600 n. Chr.
13. Kapitel: Die ersten Stürme aus InnerasienKimmerier, Skythen und Sarmaten - Vorboten einer neuen Zeit "Reiten oder untergehen!" - Aus Viehhirten wurden Reiternomaden - Kimmerier von Urartu bis Frank-reich - Totenfeier für einen König - Sechs Jahrhunderte skythischer Geschichte14. Kapitel: Vom Nomadenhäuptling zum WeltreichsherrscherMeder und Perser, die Schöpfer des ersten indoeuropäischen ImperiumsAssurs Ende durch den "Mächtigsten der Heiden" - Die frühen Iraner und das kurzlebige Großreich der Meder - Kyros, der "König des Weltalls" - Persische Frühzeit - Also sprach Zarathustra. - Auf der Höhe der Macht15. Kapitel: Die verborgenen Väter des frühmittelalterlichen EuropaSarmaten - ein Reiterhirtenvolk, anders als die anderenDie Lanze ist stärker als der Pfeil - Sarmaten - die Vorbilder der Amazonen-Sage? - Neubewertung eines vergessenen Volkes - Panzerreiter gegen und für Rom - "Man muß sich gegen die Schachmänner wehren." - Sarmatische Adlige als Gründer neuer Völker - Kaisergeschlechter aus sarmatischer Wurzel?16. Kapitel: Rund um das "Dach der Welt"Indoeuropäische Vorherrschaft in Innerasien und ihr EndeDie Geburtsstunde des neuen Reiches - Ein halbes Jahrtausend trotzten Parther den Griechen und Römern - Am Hofe König Kanischkas - Das Kuschan-Reich der Indoskythen - Das Rätsel der "Tocharer" - Hunnen, Türken und Mon-golen, die neuen Reiter aus dem Osten
V. Aufbruch in Mitteleuropa - 2000 v. Chr. - 500 n. Chr.
17. Kapitel: Das "Goldene Zeitalter"Die Bronzezeit in EuropaDer Kaufmann und der Häuptling - Eine Zeit des Fortschritts und des Friedens - Die Schiffe der Nordleute - Die "Nordische Bronzezeit" - Wandlungen in "Alteuropa" - Der Scheiterhaufen - Die große Unruhe18. Kapitel: Völker ohne GeschichteVerschollene Ahnen halb EuropasDer Donnerer - Uralte Volksbräuche - Auf Wacht nach Osten - Die "Hallstatt-Kultur" - Eine Stadt vor dem Untergang - Die umstrittene "Lausitzer Kultur"19. Kapitel: Die ersten Herren EuropasVor den Römern beherrschten Kelten unseren Kontinent Wie eine Nation entsteht - Das "Rätsel" des Keltentums - "Vae victis!" - Die keltische Völkerwanderung - Asterix, der Gallier - Keltisches Erbe20. Kapitel: Wolf und StierDas Ringen der indoeuropäischen Einwanderer um die Vorherrschaft in ItalienFeriae Latinae - Sage und Wirklichkeit in Roms Frühzeit - Zer-stritten im Inneren, einig nach außen - Kleine Anfänge Roms - "Befreien wir uns vom römischen Joch!" - Die italischen "Vettern" der Römer21. Kapitel: Vergeblicher FreiheitskampfDie ersten indoeuropäischen Völker auf dem BalkanSitalkes' Bündnis mit Athen - Die Thraker: Zu Unrecht im Schatten der Griechen - Unruhige Balkan-Illyrer - Als "Gast" zum Daker-König - Sind die Rumänen Daker?22. Kapitel: Die neuen Herrscher der alten WeltDer Aufstieg der GermanenKarges Leben abseits vom Strom der Welt - Germanische Anfän-ge - Herminonen und Duren - Sind wir Deutschen Germanen? - "Den römischen Namen mit gotischer Kraft erneuern!" - Ablö-sung im "Staffellauf" der indoeuropäischen Völker
VI. Die Nachzügler - 500-1400 n. Chr.
23. Kapitel: Ein Riese erwachtDie Jahrhunderte slawischer Landnahme in Osteuropa Im Dorf der Severjanen - Die Bildung der südslawischen Völker -"Komm und herrsche über uns!" - Sagenhafte Frühzeit des Russi-schen Reiches - ". bis entweder das Heidentum oder das Volk vernichtet ist" - Ein Jahrtausend der Auseinandersetzung zwi-schen Deutschen und Westslawen24. Kapitel: Untergang und TriumphDie verschiedenen Wege der baltischen Völker von der Vorgeschichte in die GeschichteEin Volk steht auf - 3000 Jahre "Vor"-Geschichte - Balten und Deutsche - Großfürst Gedimins Bekenntnisse - Die "heidnische" Großmacht Litauen im Spätmittelalter25. Kapitel: Die AdlersöhneDie Albaner, das letzte "vorgeschichtliche" Volk der Indoeuropäer"Ein Volk ganz für sich allein" - Vergessen von der Weltgeschichte - Wie die Albaner wurden, was sie sind
Nachwort / Literaturverzeichnis / Register

Hersteller
Lindenbaum Verlag
Bergstrasse 11

DE - 56290 Beltheim-Schnellbach

E-Mail: lindenbaum-verlag@web.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00