Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Medizin leicht verständlich - unverzichtbar für Studium und Praxis Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor. Zudem führt er kundig in Fachtermini ein. In den Mittelpunkt stellt er den Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses von der Anamnese bis zur Therapie sowie wichtige Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die Evidenzbasierte Medizin und die Prävention. Auf Krankheitsbilder wie etwa AdiposiFKTtas, Diabetes mellitus, Schlaganfall und Krebs geht er ein. In dieser Auflage werden neuerdings auch die geschlechtersensible Medizin, künstliche Intelligenz und Resilienz im Gesundheitswesen beleuchtet. In der siebten, überarbeiteten und erweiterter Auflage ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich in Studium und Praxis mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen. utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein E-Learning-Kurs zur Verfügung, der aus rund 85 Fragen besteht und die systematische Vertiefung des Stoffs ermöglicht. Er umfasst die Themen Systematik, Methoden, Ansätze und Spannungsfelder der Medizin sowie ausgewählte Krankheitsbilder. Erhältlich über utb.de.
Dr. Reinhard Strametz ist Arzt und Ökonom. Er hat die Professur "Medizin für Ökonomen, insbesondere Patientensicherheit" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden inne und leitet das Wiesbaden Institute for Healthcare Economics and Patient Safety (WiHelP).
Der AutorGeleitwortHinweise zum BuchVorwort1 Einführung in die Systematik der Medizin1.1 Medizinische Grundprinzipien1.2 Meilensteine in der Geschichte der Medizin1.3 Der Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses1.4 Medizinische Fachsprache/Terminologie1.5 Medizin als ärztliche Heilkunst2 Methoden und Ansätze der Medizin2.1 Arzneimitteltherapie2.2 Interventionell-operative Medizin2.3 Evidence-based Medicine (EbM)2.4 Prävention und Gesundheitsförderung2.5 Disease-Management-Programme (DMP)2.6 Palliativmedizin/Palliative Care2.7 Alternativmedizin2.8 Individualisierte Medizin2.9 Planetary Health (Planetare Gesundheit)2.10 Geschlechterspezifische Medizin3 Ausgewählte Krankheitsbilder3.1 Adipositas3.2 Diabetes mellitus3.3 Arterielle Hypertonie3.4 Akutes Koronarsyndrom3.5 Schlaganfall3.6 Krebserkrankungen3.7 Asthma bronchiale3.8 Psychische Erkrankungen3.9 Ungewollte Kinderlosigkeit4 Ausgewählte Spannungsfelder in der Medizin4.1 Lebensverlängerung vs. Lebensqualität4.3 Ökonomisierung der Medizin4.4 Globalisierung in der Medizin4.5 Digitalisierung und KI in der Medizin4.6 Medizin als Hochrisikobereich4.7 Resilienz im GesundheitswesenGlossarRegister