Rem Koolhaas, Stephan Füssel

Braun/Hogenberg. Städte der Welt

gebunden , 504 Seiten
ISBN 3836598922
EAN 9783836598927
Veröffentlicht 15. Januar 2100
Verlag/Hersteller Taschen GmbH
75,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

More than four centuries on from its first publication, discover one of the jewels of urban cartography and civic studies. This reprint includes the most enchanting color plates from the Civitates orbis terrarum, a magnificent collection of town map engravings, produced between 1572 and 1617.
Featuring plans, bird's-eye views, and maps for all major cities in Europe, plus important urban centers in Asia, Africa, and Latin America, this masterwork in urban mapping gives us a comprehensive view of city life at the turn of the 17th century. It was edited and annotated by theologian and publisher Georg Braun and largely engraved by Franz Hogenberg, but also involved over a hundred different artists and cartographers who contributed not only town views, but additional elements, such as figures in local dress, courtroom scenes, and topographical details, to help convey the situation, commercial power, and political influence of each city.
TASCHEN's reprint contextualizes the plates with selected extracts from Braun's original texts on the history and significance of each urban center as well as detailed commentaries to place each city map in its cartographical and cultural context.

Portrait

Rem Koolhaas ist Mitbegründer des Office for Metropolitan Architecture. Vor dem Architekturstudium arbeitete er als Journalist und Drehbuchautor. Im Jahr 1978 veröffentlichte er Delirious New York, a retroactive Manifesto for Manhattan. Sein Buch S,M,L,XL aus dem Jahr 1995 fasst die Arbeit von OMA zusammen und stellt Verbindungen zwischen der zeitgenössischen Gesellschaft und Architektur her. Neben vielen anderen internationalen Auszeichnungen und Ausstellungen erhielt er den Pritzker Prize (2000) und den Praemium Imperiale (2003). Im Jahr 2014 kuratierte er die ArchitekturBiennale in Venedig und veröffentlichte sein Buch Elements of Architecture, das aus seiner viel gelobten Ausstellung auf der Biennale hervorging.

Hersteller
Taschen GmbH
Hohenzollernring 53

DE - 50672 Köln

E-Mail: customerserviceB2B@taschen.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Kristine Bilkau
Halbinsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Suzanne Collins
Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00