René Gehring

Flavius Josephus und die philosophischen Schulen der Juden - Pharisäer, Sadduzäer, Essener und die "vierte" Schule des Judas und Sadduk

2. Auflage.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3640304241
EAN 9783640304240
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: Sehr gut, Universität Salzburg (Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Flavius Josephus als "jüdischer Römer" und zugleich Historiker, gibt in seinen Werken mehrfach Berichte über die drei "philosophischen Schulen" der Juden: Essener, Pharisäer und Sadduzäer. Am Rande nennt er auch Abspaltungen der Hauptrichtungen, u.a. jene, die zum Jüdischen Krieg (66-70/73 n. Chr.) führte. In dieser Arbeit wird (nach einer Einführung zu den politisch-gesellschaftlichen Hintergründen des Imperium Romanum und des damaligen Judentums) das Selbstverständnis des Josephus bzgl. seiner Person, seinem Leben und seinen Werken untersucht, was den Hintergrund zu seinen Darstellungen der drei Schulen bildet. Es werden schließlich alle Texte in seinen Werken untersucht, die sich mit den Schulen und deren Vertretern befassen und eine Charakterisierung sowohl der darstellerischen Absichten, als auch der Sekten an sich ermöglichen. Abschließend wird eine Interpretation des typisch josephischen Verständnisses der jüdischen "Philosophie" der verschiedenen Schulen gegeben und in diesem Zusammenhang ist auch eine Interpretation seiner historiographischen Absichten dem jüdischen Volk gegenüber möglich.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de