Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ängste gehören manchmal zum Leben dazu. Einige Sorgensind so klein wie ein Kieselstein, andere sind so groß wie ein Berg oder so stark wie ein Löwe. Aber egal, um welche Art von Angst es sich handelt: Es ist völlig in Ordnung, dieses Gefühlzu haben, und man sollte sich nie für seine Sorgen schämen oder sie für sich behalten.
Die renommierte schwedische Kinderpsychologin Reyhaneh Ahangaran verrät alles über die Angst und was man tun kann, damit sie sich nicht so belastend anfühlt. Denn zum Glück gibt es viele Tricks und Hilfen, um mit Ängsten und Sorgen besser umzugehen und sie zu überwinden. Ein mutmachendes Buchfür Kinder und Eltern, mit Entspannungsübungenund Eintragseiten.
Reyhaneh Ahangaran ist ausgebildete Psychologin und arbeitet seit über fünfzehn Jahren mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern zusammen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in der Kindergesundheitsfürsorge und war auch als Schulpsychologin tätig. Derzeit arbeitet Reyhaneh in Teilzeit am Karolinska-Universitätsklinikum, hauptsächlich in der Kinder-Onkologie. Darüber hinaus schreibt sie Bücher, hält Vorträge und ist in verschiedenen beratenden Funktionen für Kunden wie das schwedische Staatsfernsehen und Save the Children tätig. Außerdem wird sie in den schwedischen Medien häufig zu kinderspsychologischen Fragen konsultiert. Annika Lundholm Mobergschreibt, illustriert und gestaltet Kinderbücher. Inspiration findet sie überall, zum Beispiel in einem Tapetenmuster, einem guten Song oder in den Gesprächen anderer Leute in der Kassenschlange. Wenn sie nicht arbeitet, geht sie gern reiten oder spielt Gitarre, aber am liebsten liegt sie wahrscheinlich einfach nur auf einer Decke im Gras und beobachtet ab und zu eine Schnecke. Meike Blatzheim (*1985) wollte als Kind Autorin, als Jugendliche Journalistin und als Studentin Übersetzerin werden. Ihre Berufung fand sie zunächst als Verlagslektorin und schließlich als freie Lektorin für Kinderbuch und Belletristik sowie als Übersetzerin aus den skandinavischen Sprachen. Mehr Infos unter www.meike-blatzheim.de