Ricarda Huch

Deutsche Geschichte

In drei Bänden. Überarbeitete Fassung
eBook (epub), 1511 Seiten
EAN 9783962817725
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Null Papier Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ricarda Huch widmete sich seit den 1910er Jahren der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihr Hauptwerk zur deutschen Geschichte entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst sowohl das Mittelalter als auch die Frühe Neuzeit.Diese Sammlung fasst in neuer deutscher Rechtschreibung erstmalig alle 3 Bände zusammen:Band I - Römisches Reich Deutscher NationBand II - Das Zeitalter der GlaubensspaltungBand III - Untergang des Römischen Reiches Deutscher NationNull Papier Verlag

Portrait

Ricarda Huch (1864-1947) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Ihr literarisches Werk ist äußerst umfangreich und von thematischer wie stilistischer Breite. So begann sie mit Gedichten, schrieb dann jedoch zunehmend Romane und vor allem historische Werke, die zum Teil episodenhaft zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur angesiedelt sind. Zur Erinnerung verleiht Darmstadt alle drei Jahre einen Ricarda-Huch-Preis.

Inhaltsverzeichnis

Band I - Römisches Reich Deutscher NationEinleitungBonifatiusDie ersten Karolinger und die PäpsteKarl der GroßeDie Deutschen und das ChristentumDas KlosterDer AdelDie OttonenBischöfeFrauenDer NordenImperatorenHeinrich IV. und Gregor VII.Heinrich IV. und die StädteWelfen und StauferKaiser und PapstAusgangDie KreuzzügeDie KolonisationDie letzten HohenstauferKaufleuteStädteDie JudenDie Juden und der WucherKetzerDie heilige Elisabeth und der Deutsche OrdenGeistiges LebenAlbert MagnusDer Rheinische BundStedinger, Friesen, DithmarschenSchlachtenDie EidgenossenschaftDer falsche FriedrichLudwig der BayerSprache und NationalitätDie MystikerKarl IV.TerritorialfürstenÖsterreichZunftkämpfeStädtebündeDas Konzil zu KonstanzDie HanseSiegmund im Reich und im OstenDie Reformation des Kaisers SiegmundGutenbergUntergang des Deutschen OrdensDie AuflösungBand II - Das Zeitalter der GlaubensspaltungEinleitung: Der Zusammenbruch der mittelalterlichen WeltanschauungDer Zustand des Reiches im 15. JahrhundertDrei FreundeDer Streit um das Bistum BrixenHumanisten und MöncheReuchlin und die DunkelmännerbriefeDie ReichsreformDie KirchenreformKulturRitterLutherDie ThesenVon Heidelberg bis LeipzigDie KaiserwahlHutten und LutherWormsDer ProphetNeue KircheLuther und ErasmusSickingens und Huttens EndeDer BauernkriegPaviaDer AbendmahlsstreitDie WiedertäuferFrauenAnfechtungenEinigungsversucheDie Befreiung des AdlersDer Schmalkaldische KriegDer Augsburger ReligionsfriedenTodAufschwung der katholischen KircheCalvin und der Abfall der NiederlandeGeldwirtschaftFaustDie HexenverfolgungenDer Ausbruch des Dreißigjährigen KriegesDer Krieg im ReichDas große SterbenDer Westfälische FriedenToleranzWissenschaftÖsterreichIm NordenAusklangBand III - Untergang des Römischen Reiches Deutscher NationEinleitungLeviathanDer FürstenstaatStände und StädteKampf gegen das Haus ÖsterreichBrandenburgDominium maris BalticiDer RheinbundLudwig und LeopoldLudwigs erster RaubkriegDer holländische KriegGegner FrankreichsUngarn und TürkenStraßburgUmschwungDer spanische ErbfolgekriegAufschwung RusslandsLeibnizAtheismus und MachiavellismusDeismusDie Einheit des AbendlandesFreimaurerOrthodoxie und PietismusPreußenDas Recht im absolutistischen StaatWirtschaftFriedrich der GroßeDie Kriege um SchlesienMontesquieu und EnglandWandel der SpracheDie deutschen MenschenBauernbefreiungSachsenWienKirche und Staat in ÖsterreichDie Teilung PolensÖsterreich und PreußenFreiheitPestalozzi und MöserDie ZauberflöteKosmopolitismus und PatriotismusUntergang des ReichesDer Machtstaat

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de