Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
More than a century before Rosa Parks refused to give up her seat on a Montgomery bus, Shadrach Howard, David Ruggles, Frederick Douglass, and others had rejected demands that they relinquish their seats on various New England railroads. They were protesting segregation on Jim Crow cars, a term that originated in New England in 1839. Theirs was part of a larger movement for equal rights in antebellum New England. Using sit-ins, boycotts, petition drives, and other initiatives, African-American New Englanders and their white allies attempted to desegregate schools, transportation, neighborhoods, churches, and cultural venues. Above all they sought to be respected and treated as equals in a reputedly democratic society. Jim Crow North is the tale of that struggle and the racism that prompted it.
Despite widespread racism, black New Englanders were remarkably successful. By the advent of the Civil War African American men could vote and hold office in every New England state but Connecticut. Schools, except in the largest cities of Connecticut and Rhode Island, were integrated. Railroads, stagecoaches, hotels, and cultural venues (with occasional aberrations) were free from discrimination. People of African descent and of European descent could marry one another and live peaceably, even in Maine and Rhode Island where such marriages were legally prohibited. There was an emerging, if still small, black middle class who benefitted most. But there were limits to progress. A majority of African-Americans in New England were mired in poverty preventing full equality both then and now.
Richard Archer is a Professor of History Emeritus at Whittier College. He is the author of two previous books on New England, Fissures in the Rock: New England in the Seventeenth Century and As If an Enemy's Country: The British Occupation of Boston and the Origins of Revolution.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.