Kundenwertcontrolling und IFRS Rechnungslegung - Richard Belohuby

Richard Belohuby

Kundenwertcontrolling und IFRS Rechnungslegung

Harmonisierungspotenziale der internen und externen Rechnungslegung von Banken. Auflage 2014. XIII, 315 S. 105 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 315 Seiten
ISBN 3658034971
EAN 9783658034979
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Management von Kundenbeziehungen ist seit einigen Jahren in den Mittelpunkt des Marketings gerückt und wird auch in Banken konsequent umgesetzt. Dies begründet die hohe Relevanz des Kundenwertcontrollings, welches das Management durch eine adäquate Informationsgrundlage bei der Beurteilung des Wertbeitrages der Kunden oder des Kundensegmentes unterstützt. Zugleich sind seit der Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) die Anforderungen an das externe Rechnungswesen gestiegen, welches mit den Controllinginstrumenten eng verzahnt ist. Richard Belohuby zeigt Harmonisierungspotenziale zwischen ausgewählten Standards des IFRS und des Kundenwertcontrollings auf und stellt dar, inwieweit sich die Daten und Informationen des internen Kundenwertcontrollings für die Rechnungslegung nach IFRS überleiten lassen und welcher Nutzen sich dadurch für den internen und externen Adressaten ergibt.
 
Der Inhalt
·         Harmonisierung des betrieblichen Rechnungswesens
·         Unternehmenssteuerung mit Kundenwerten
·         Kundenwertcontrolling und IFRS
 
 
 
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende der  Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling, strategische Unternehmensführung und Marketing
·         Fach- und Führungskräfte in Unternehmensberatungen, im Marketing und Controlling
 
 
Der Autor
Dr. Richard Belohuby promovierte bei Prof. Dr. Gernot Mödritscher am Institut für Unternehmensführung (Abteilung Controlling und strategische Unternehmensführung) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Portrait

Dr. Richard Belohuby promovierte bei Prof. Dr. Gernot Mödritscher am Institut für Unternehmensführung (Abteilung Controlling und strategische Unternehmensführung) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.