Das egoistische Gen - Richard Dawkins

Richard Dawkins

Das egoistische Gen

Mit einem Vorwort von Wolfgang Wickler. 2. Aufl. 2007. XL, 489 S.
eBook (pdf), 489 Seiten
EAN 9783642553912
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein auch heute noch bedeutsamer Klassiker. Daily Express Sind wir Marionetten unserer Gene? Nach Richard Dawkins- vor über 30 Jahren entworfener und heute noch immer provozierender These steuern und dirigieren unsere von Generation zu Generation weitergegebenen Gene uns, um sich selbst zu erhalten. Alle biologischen Organismen dienen somit vor allem dem Überleben und der Unsterblichkeit der Erbanlagen und sind letztlich nur die "Einweg-Behälter" der "egoistischen" Gene. Sind wir Menschen also unserem Gen-Schicksal hilflos ausgeliefert? Dawkins bestreitet dies und macht uns Hoffnung: Seiner Meinung nach sind wir nämlich die einzige Spezies mit der Chance, gegen ihr genetisches Schicksal anzukämpfen. Richard Dawkins ist Evolutionsbiologe und hat an der Universität Oxford gelehrt; er war erster Inhaber des Charles-Simonyi-Lehrstuhls für Allgemeinverständliche Naturwissenschaft. In Deutschland wurde er durch dieses und zahlreiche weitere Sachbücher bekannt. Stimmen zum Buch: Gelehrt, geistreich und sehr gut geschrieben ... ausgesprochen gut. Peter Medawar in The Spectator Hier liegt ein echter kultureller Meilenstein unserer Zeit vor. The Independent Dawkins intelligenter Klassiker liest sich noch immer frisch und spannend. Man mag seinen radikalen Einsichten beipflichten oder sie ablehnen - in jedem Fall muß man seinen Wortwitz und die klare verständliche Sprache lieben und seine visionäre Weitsicht bewundern. Laborjournal

Portrait

Richard Dawkins ist Evolutionsbiologe und hat an der Universität Oxford gelehrt; er war erster Inhaber des neu eingerichteten Charles-Simonyi-Lehrstuhls für Allgemeinverständliche Naturwissenschaft. In Deutschland wurde er durch dieses und weitere zahlreiche Sachbücher bekannt.

Inhaltsverzeichnis

Warum gibt es Menschen?.- Die Replikatoren.- Die unsterblichen Spiralen.- Die Genmaschine.- Aggression : Die egoistische Maschine und die Stabilität.- Genverwandtschaft.- Familienplanung.- Der Krieg der Generationen.- Der Krieg der Geschlechter.- Kratz mir meinen Rücken, dann reite ich auf deinem!.- Meine, die neuen Replikatoren.- Nette Kerle kommen zuerst ans Ziel.- Die große Reichweite des Gens.- Nachbemerkungen.- Literatur.- Index.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de