Richard Dawkins

Das große Buch der Evolution

Eine neue Sicht auf die Entwicklung des Lebens.
gebunden , 464 Seiten
ISBN 3455020739
EAN 9783455020731
Veröffentlicht 7. November 2025
Verlag/Hersteller Hoffmann und Campe Verlag
Übersetzer Übersetzt von Sebastian Vogel
39,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der große Dawkins ist zurück - mit dem unverzichtbaren Buch für ein aktuelles Verständnis der Evolution!
Richard Dawkins eröffnet uns einen neuen Blick auf die Evolution und das Leben. Jeder lebende Organismus kann wie ein Buch seiner Vergangenheit gelesen werden: Das Verhalten, die Erscheinung und die Genetik eines Lebewesens geben nicht nur Auskunft über dessen Vorfahren, sondern auch über die Welt, in der diese lebten. Die Tiere und Pflanzen um uns herum werden zum Fenster in längst vergangene Zeiten unseres Planeten. Mit unzähligen faszinierenden Beispielen aus dem Reich der Biologie lässt Dawkins uns wieder einmal staunen - über die Wunder des Lebens und der Wissenschaft, die all das zu entschlüsseln vermag. Ein bemerkenswertes Buch vom größten Biologen unserer Zeit - mit zahlreichen Illustrationen.
»Das Leben ist voller Wunder. Wie kein anderer hat der Oxford-Professor Dawkins diese beschrieben und der Öffentlichkeit nahegebracht. Auch in seinem jüngsten Werk stellt der Gelehrte seinen Lesern staunenswerte Phänomene aus dem Reich des Lebendigen vor und erklärt, wie sie entstanden sind.« Johann Grolle, SPIEGEL

Portrait

Richard Dawkins, 1941 geboren, studierte Biologie in Oxford, wo er bis 2008 lehrte, zuerst als Dozent für Zoologie, später als Professor. Durch sein Buch Das egoistische Gen wurde Dawkins weit über wissenschaftliche Kreise hinaus bekannt; das Buch gilt als eines der zentralen Werke der Evolutionsbiologie. Dawkins ist ein vehementer Streiter für die Ideen der Aufklärung.