Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Tristan und Isolde - Richard Wagner

Richard Wagner

Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Tristan und Isolde

Empfohlen 5 bis 99 Jahre. Laufzeit ca. 36 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3985876088
EAN 9783985876082
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Amor Verlag GmbH
Übersetzer Vorgelesen von Natalja Joselewitsch, Heiner Kock, Kevin Körber
Familienlizenz Family Sharing
11,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte beginnt in Irland, wo die schöne und stolze Prinzessin Isolde ihrem Schicksal entgegensieht. Ihr Vater, der König von Irland, hat entschieden, sie mit König Marke von Cornwall zu verheiraten, einem Mann, den sie weder liebt noch respektiert. Isolde ist wütend und verzweifelt, doch sie kann sich dem Willen ihres Vaters nicht widersetzen. Ein Schiff soll sie über das stürmische Meer zu ihrem zukünftigen Ehemann bringen.
Der edle Ritter Tristan, ein treuer Gefolgsmann König Markes, wird beauftragt, Isolde sicher zu begleiten. Doch zwischen den beiden herrscht eine tief verwurzelte Feindschaft. Tristan hatte Isoldes Verlobten einst im Kampf besiegt, was sie ihm nicht vergeben kann. Dennoch wachsen während der gefährlichen Überfahrt Gefühle der Zuneigung zwischen ihnen.
Aus Verzweiflung plant Isolde, während der Reise Gift zu trinken, und fordert Tristan auf, es mit ihr zu teilen. Doch ihre Dienerin Brangäne vertauscht das Gift mit einem Liebestrank. Nichts ahnend trinken Tristan und Isolde davon - und eine unaufhaltsame, leidenschaftliche Liebe entflammt zwischen beiden, die alle Regeln und Normen sprengt. Doch diese Liebe ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Tristan und Isolde versuchen zunächst, ihre verbotene Liebe geheim zu halten, doch Intrigen am Hof und die Treue Tristans zu König Marke bringen beide in immer größere Konflikte. Am Ende führen Pflicht und Leidenschaft zur Tragödie, die in einem tief bewegenden musikalischen Finale gipfelt. Isolde stirbt aus Liebe an Tristans Seite, in einer mystischen Vision des Einswerdens.
Die Oper "Tristan und Isolde", uraufgeführt 1865 in München, fasziniert mit ihrer emotionalen Musik, darunter die unvergesslichen Passagen wie das "Liebesduett" und der "Liebestod", sowie einer tiefgründigen Erzählung von Liebe, Sehnsucht und Tragik. Die Oper mit ihrer neuartigen Harmonik gilt als wegweisend für die musikalische Moderne und beeinflusste Generationen von Komponisten.
Der Leipziger Richard Wagner (1813-1883) war ein bedeutender Komponist, der das Musiktheater revolutionierte. Seine Opern stehen für kraftvolle Musik, tiefgründige Symbolik und Themen aus alten Heldensagen. Sein künstlerischer Durchbruch gelang ihm bereits 1842 als Kapellmeister an der Dresdner Hofoper mit der Oper "Rienzi". Mit monumentalen Werken wie "Der Ring des Nibelungen" (1876) und "Parsifal" (1882) erlangte Wagner Weltruhm. Bis heute wird sein Schaffen kontrovers diskutiert, nicht zuletzt wegen seines extravaganten Lebensstils und problematischen politischen Ansichten.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Nils Westerboer
Lyneham
MP3 (Hörbuch Download)
Download
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Mona Kasten
Save You
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Christian Berkel
Sputnik
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Henrik Siebold
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
MP3 (Hörbuch Download)
Download
12,99
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Sebastian Fitzek
Das Joshua-Profil
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Martina Clavadetscher
Die Schrecken der anderen
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Gil Ribeiro
Lautlose Feinde - Lost in Fuseta. Ein Portu...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95