Rieke Havertz

Goodbye, Amerika?

Die USA und wir - eine Neuvermessung.
gebunden , 240 Seiten
ISBN 3351042655
EAN 9783351042653
Veröffentlicht 11. November 2025
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Amerikabuch, das wir jetzt brauchen. Ein zweites Mal Trump, Tech-Milliardäre im amerikanischen und im deutschen Wahlkampf, das transatlantische Bündnis in der Krise: Der Blick auf die USA macht zunehmend ratlos, die Berichterstattung hierzulande ist geprägt von Antiamerikanismus, Sensationalismus und dem Mantra vom gespaltenen Land. 
Aber es geht auch anders. Und vor allem produktiver. Denn die USA sind nach wie vor das mächtigste Land der Welt, ein echtes Verständnis als Basis einer zukunftsfähigen Beziehung ist daher unerlässlich. Die langjährige USA-Expertin und -Korrespondentin Rieke Havertz lädt uns ein in ihr Amerika. Sie spürt überraschenden Fakten nach, führt uns zu den Schlüsselorten des Landes und macht deutlich: Wer die US-Politik verstehen will, muss die Menschen verstehen. 

Portrait

Rieke Havertz, Jahrgang 1980, ist internationale Korrespondentin bei der ZEIT und seit 2020 Co-Host des Podcasts 'OK, America?'. Aus Washington berichtet sie über ein Land, in das sie sich vor 20 Jahren verliebt hat - auch wenn sie manchmal an ihm verzweifelt. Havertz hat in Leipzig und an der Ohio University Journalismus und Amerikanistik studiert. Nach Stationen bei der tazist sie seit 2016 bei ZEIT ONLINE, zunächst als Redaktionsleiterin und Chefin vom Dienst.