Herausforderungen bei der Inklusion von Schülern mit selten vorkommenden Erkrankungen wie des Prader-Willi-Syndroms - Rita Thiele

Rita Thiele

Herausforderungen bei der Inklusion von Schülern mit selten vorkommenden Erkrankungen wie des Prader-Willi-Syndroms

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 680.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3668667470
EAN 9783668667471
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 3C, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inklusion ist ein Begriff, der sich seit der Salamanca-Konferenz von 1994 in der Pädagogik immer weiter verbreitet hat. Er steht für die Öffnung des allgemeinen Schulsystems für alle Schüler mit und ohne Behinderung. Dies bedeutet in der Folge eine erweiterte Heterogenität der Schülerschaft, als sie ohnehin schon Realität in den Schulen ist. Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention gibt es das Recht auf Inklusion, so dass alle Schüler ohne Ausnahme gemeinsam unterrichtet werden sollen. Der Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland lässt es allerdings zu, dass es auch in dieser Frage, wie und wann welche Schritte gemacht werden, sehr vage bleibt und daher die Inklusion Gefahr läuft, zerredet zu werden, noch bevor sie ein Erfolgsmodell werden könnte. Die Barrieren in den Köpfen sind oft größer als die in der Infrastruktur.
Der Fokus dieser Hausarbeit liegt auf der inklusiven Unterrichtung von Kindern mit einer seltenen Erkrankung . Im Speziellen geht es um die Inklusion vom Prader-Willi-Syndrom Betroffenen in der Sekundarstufe 1 an einer Regelschule. Inklusion ist eine verschärfte Form der Heterogenität, da die Leistungsfähigkeit und die Begabungen der einzelnen Schüler in einer Klasse, in der nicht-behinderte und behinderte Kinder gemeinsam unterrichtet werden, oft weit auseinander liegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99