Robert Griebsch

Ein langer Weg nach Europa

Britische Europapolitik von Ernest Bevin bis Harold Macmillan (1947-1963). 1. Auflage.
epub eBook , 24 Seiten
ISBN 3640388429
EAN 9783640388424
Veröffentlicht Juli 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Europäische Integration vom Marshallplan bis zum Elysée-Vertrag, Sprache: Deutsch, Abstract: "Britain had lost an empire and had not yet found a new role" - das Zitat des ehemaligen Außenministers Dean Acheson formuliert bereits das Problem, mit dem sich diese Hausarbeit beschäftigen wird. Welche Bedeutung hatten Großbritannien und die britische Europapolitik im Besonderen für den europäischen Integrationsprozess zwischen 1947 und 1963? In welcher Rolle sahen sich die Protagonisten, die britischen Entscheidungsträger?
Die vorliegende Arbeit wird sich also damit beschäftigen, inwieweit Großbritannien in den
Einigungsprozess der europäischen Staaten involviert war und welchen Einfluss letztlich die
britische Europapolitik auf diesen hatte.
Ich werde zunächst die britische Europapolitik von 1947 bis 1963 generell charakterisieren,
im Anschluss den europäischen Einigungsprozess kennzeichnen, die Rolle Großbritanniens in
diesem Prozess analysieren und zum Schluss die Bedeutung der britischen Europapolitik für
den europäischen Integrationsprozess näher beleuchten und systematisieren.
Diese Arbeit nimmt nicht für sich in Anspruch, jegliche Verhandlungsszenarien zu
kennzeichnen und zu untersuchen. Es soll lediglich die Bedeutung des Marshallplans, der
Sechsmächtekonferenz in London, des Brüsseler Vertrages, der Montanunion, der
Europäischen Verteidigungsgemeinschaft, der Pariser und Römischen Verträge, sowie der
European Free Trade Association kurz skizziert und die Rolle und Bedeutung
Großbritanniens analysiert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99