Kritik der Europäischen Vernunft - Robert Menasse, Ulrike Guérot

Robert Menasse, Ulrike Guérot

Kritik der Europäischen Vernunft

Mit dem 'Manifest für die Begründung einer Europäischen Republik'. 13 Abbildungen. Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch. 20,8 cm / 14,6 cm / 0,7 cm ( B/H/T )
Sonstige, 64 Seiten
EAN 9783945426289
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Bernstein Verlag
Übersetzer Übersetzt von David Bryer, Anne-Laure Vignaux, Michael Strand
8,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Robert Menasse hielt diese Rede anlässlich der Feierstunde »60 Jahre Römische Verträge« am 21. März 2017 im Europäischen Parlament. Ergänzt wird der vorliegende Band durch das »Manifest zur Begründung einer Europäischen Republik«. Wer die ursprüngliche Idee der Europäischen Union als nachnationale Ordnung weiterdenkt, muss irgendwann den Nationalstaat infrage stellen. Diese Ansicht vertreten Robert Menasse und die Politologin Ulrike Guérot. In ihrem »Manifest« haben sie ein revolutionäres Konzept für die Weiterentwicklung der EU verfasst, das mittlerweile sowohl bei vielen EU-Parlamentariern als auch bei Regionalpolitikern Anklang findet.

Hersteller
Bernstein Verlag
Wolsdorfer Straße 42e

DE - 53721 Siegburg

E-Mail: order@bernstein-verlag.de