Robert Oschatz

Soziale Innovationen aus räumlicher Perspektive

Eine Untersuchung zur Entwicklung der "Regionalwert AG" unter besonderer Berücksichtigung räumlicher Strukturen. 1. Auflage.
epub eBook , 192 Seiten
ISBN 373926201X
EAN 9783739262017
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,90
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die wachsenden globalen Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach Lösungsstrategien auf unterschiedlichsten Ebenen: von internationalen Aktionsplänen wie der Agenda 21 bis hin zu lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen. Zunehmend werden innovative Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert auch aus wirtschaftlicher Perspektive interessant - Sozialunternehmer machen soziale Innovationen zum Geschäftsmodell und lösen damit lokale Problemstellungen.
Doch welche Wechselwirkungen bestehen zwischen solch einer Innovation und ihrem räumlichen und gesellschaftlichen Kontext? In welcher Weise sind Social Entrepreneurs als handelnde Individuen in diesen Kontext eingebunden? Warum sind die räumlichen Aspekte beim Verständnis gesellschaftlicher Strukturen überhaupt von so großer Bedeutung? Inwieweit können soziale Innovationen gesellschaftliches Handeln verändern?
Der Autor greift all diese Fragen auf und untersucht sie an einem ganz konkreten Beispiel einer sozialen Innovation in der Region Freiburg im Breisgau. Er nimmt dabei eine außergewöhnliche, kulturwissenschaftliche und interdisziplinäre Forschungsperspektive ein, indem er drei Forschungsfelder - Social-Entrepreneurship-Forschung (Wirtschaftswissenschaften), Handlungstheorie (Sozialwissenschaften) und Kulturgeographie (Raumwissenschaften) - miteinander verknüpft. Er lässt gesellschaftliche und sozial-räumliche Strukturen in Form von Raumbildern sichtbar werden und deckt so Zusammenhänge zwischen kollektiver lokaler Identität und sozialer Innovation auf.
Der Autor studierte in Lüneburg Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Geographie und BWL. Als langjähriger Stadtführer durch die Hamburger Hafencity ist er selbst ein Begleiter und Beobachter räumlicher und sozialer Veränderungsprozesse.

Portrait

Robert Oschatz, M. A., studierte Angewandte Kulturwissenschaften im Magister mit den Schwerpunkten auf Stadt- und Regionalentwicklung sowie Kulturmanagement. Heute arbeitet er als Kultur- und Künstlermanager in Hamburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.