Robert Rath

Warhammer 40.000 - Der Fall von Cadia

Originaltitel: The Fall of Cadia.
kartoniert , 592 Seiten
ISBN 1836091818
EAN 9781836091813
Veröffentlicht 19. Januar 2026
Verlag/Hersteller Black Library
Übersetzer Übersetzt von Bent Jensen
20,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die komplette, epische Gecshichte von der Zerstörung Cadias jetzt in einem Band
Der Untergang einer Welt am Tor zur Hölle
Im Norden der Galaxis hält die Festungswelt Cadia seit Jahrtausenden Wache gegen die Feinde des Imperiums der Menschheit. Nur hier können die Verräterlegionen aus dem Auge des Schreckens entkommen und in das Reich vordringen, dem sie einst den Rücken kehrten.
Im Nachhall des 13. Schwarzen Kreuzzugs leckt Cadia seine Wunden. Die Streitkräfte der Verräter ziehen sich an allen Fronten zurück. Der Sieg scheint vollkommen, doch Großkastellan Creed findet keine Ruhe. Irgendetwas sagt ihm, dass dieser letzte Ansturm nur der Auftakt zu etwas weit Größerem war, etwas Endgültigem.
Er hat recht.
Abaddon der Vernichter verlässt sein Exil an der Spitze einer Streitmacht, wie sie seit den schrecklichen Tagen der Horus-Häresie nicht mehr gesehen wurde. Im Angesicht dieser drohenden Apokalypse muss Creed die Soldaten Cadias in ein Bollwerk verwandeln, das Abaddons Zorn widerstehen kann. Unterdessen steht im Orbit des Planeten zerbrechliche Bündnis des Vernichters auf Messers Schneide, während seine Kriegsführer nach Blut verlangen.
Eine Entscheidungsschlacht steht bevor zwischen den selbst ernannten Halbgöttern des Vernichters und den einfachen Soldaten des Imperiums, an den Kartentischen des Oberkommandos und auf den uralten Pylonenfeldern, deren arkane Wirkung die Mächte des Chaos zurückhält. Dies ist die Geschichte von Abaddons größtem Eroberungsfeldzug.
Dies ist Cadias letztes Gefecht.
Ein ASTRA MILITARUM Roman

Portrait

Robert Rath ist freiberuflicher Schriftsteller aus Honolulu, der derzeit in Hongkong lebt. Er verfasste die Warhammer 40.000-Romane Der Unendliche und der Seher, Assassinorum: Königsmacher und Der Fall von Cadia. Zu seinen Kurzgeschichten gehören "Garten der Sterblichen Freuden" und "Krieg im Museum".