Robert Stöckler

Gescheitert oder gescheiter?

Tagebuch eines Entwicklungsprojektes. 1. Auflage.
kartoniert , 252 Seiten
ISBN 374319323X
EAN 9783743193239
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gescheitert oder gescheiter? - liest sich wie ein Krimi!
Afrika ist wie die Oberfläche eines trüben Sees. Du kannst nicht auf den Grund sehen. Selbst Leute, die den See kennen, werden Dir gegenteilige Aussagen machen über die Tiefe des Wassers. Du kannst nicht wissen, ob es Steine unter der Oberfläche gibt, oder ob das Krokodil unter den Büschen lauert.
In diesem Buch lesen Sie, wie es zum Projekt kam. Über die Anstöße des Mentors, den ersten Besuch in Afrika, die Geschichte einer jungen Mutter und verschiedene Berichte, die Robert Stöckler am Beginn des Projektes gelesen hat. Erst nach der Beschreibung von Guinea und der Situation in diesem Land erfahren Sie in Tagebuchform, wie er das Projekt angelegt hat und was dann erfolgt ist. Dazwischen die Aktivitäten in Österreich.
Am Schluss wird das Ergebnis aus diesem Projekt beschrieben. Über die Stärkung des Bewusstseins, die Übernahme des Schulgeldes für bis zu 130 Mädchen, die Errichtung und Installierung der Österreichischen Schule in Conakry, die französische Schule in Baro, die Beiträge zu Gesundheit und Ernährung. Außerdem wird über die Anschaffung eines Fischerbootes und den Umgang mit Solarenergie berichtet.
Sie finden Informationen, wie das Projekt in Österreich angegangen wurde, von der Entwicklung eines Logos und der Schaffung einer Homepage. Es gibt Auszüge aus den unzähligen Zeitungsartikeln, die in Österreich erschienen sind, auch über einen Bericht im OÖ Fernsehen werden Sie lesen.
"Was zunächst als Abschlussbericht gedacht war, ist zu einer kritischen und fragenreichen Auseinandersetzung mit Zusammenarbeit im Allgemeinen und menschenorientierten Entwicklungszusammenarbeit im Besonderen geworden. Für alle entwicklungspolitisch Interessierten und insbesondere für die in diesem Bereichen persönlich Engagierten kann dieses Buch Anregungen für die eigene Tätigkeit bieten und zu Geduld, Verstehen und Weiterversuchen anregen."
em. o. Univ.-Prof. Dr. jur. lic. sc. soc Klaus Zapotoczky.
Die Projektdokumentation des Entwicklungshilfeprojektes von Robert Stöckler erscheint im Februar 2017 in der zweiten Auflage.
Das Buch ist im Buchhandel und als eBook erhältlich. Bestellen Sie bitte unter ISBN 9-783743-193239

Portrait

In seinem Brotberuf begleitete der gelernte Buchhalter Unternehmer und Führungskräfte. Bei einem Besuch in Conakry, der Hauptstadt von Guinea in Westafrika, hat er trotz der Bedenken seiner Frau beschlossen, ein eigenes Hilfsprojekt zu starten. Im Mai 2008 begann er, Spenden für den Bau einer Mädchenschule zusammenzutrommeln. Auch Hilfsgüter wurden gesammelt und nach Afrika verschifft.
"Bei einem eigenen Projekt kommt die Hilfe genau dort an, wo ich sie haben will! Da kann ich mitsteuern und mitbestimmen und so helfen, wie die Menschen es dort brauchen", sagte Robert Stöckler damals, der als Zwölfjähriger Missionar werden wollte.
Sein Mentor, der Zisterzienser-Mönch Pater Joseph Kaufmann "schickte" ihn vor vielen Jahren zur Männerwoche mit Richard Rohr. Dort kam er mit dem Trommeln in Berührung, was ihn Jahre später nach Afrika trieb, um seine Fertigkeiten im Trommeln zu verbessern. Doch es kam anders. Ein Entwicklungshilfe-Projekt war die Folge.
Die Reflexion seines eigenen Einsatzes war ihm ein sehr wichtiges Anliegen. Nun studiert er die "Szene" und analysiert andere Projekte zur Entwicklungszusammenarbeit kritisch und genau.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00