Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieser Sammelband geht der Verbreitung und einer zunehmenden Differenzierung von Coaching in den unterschiedlichsten
Handlungsfeldern (Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeitsintegration, Schule
etc.) nach. Grundlage für die Untersuchung dieser Entwicklung bilden rund 40 Beiträge renommierter Coaching-Wissenschaftler und
Coaching-Praktikerinnen, in denen ein konkreter Einblick in die verschiedensten praxisfeldspezifischen
Coaching-Entwicklungen gewährt wird. Beispiele dafür sind sowohl Coaching von
Kindern und Jugendlichen, Coaching in der Wissenschaft oder mit dem Ziel der beruflichen
Integration.
Der InhaltFührungskräfte-Coaching, Coaching in der
Personalentwicklung, Gesundheits-Coaching, Coaching im Sport, von Kindern und
Jugendlichen, in der Wissenschaft, in der Politik und in der beruflichen
IntegrationCoaching mit modernen Medien, Coaching-Marktforschung, Gendersensibles Coaching, Coaching-Psychologie u.a.Etablierung von Coaching in Organisationen, Coaching-Pools
und Coaching-Programme
Die ZielgruppenForschende, Dozierende und Studierende mit Interesse an
CoachingCoaches, Coaching-Verantwortliche in Unternehmen,
Weiterbildner und Verbandsvertreterinnen
Die HerausgeberIn
Robert Wegener ist Leiter der Internationalen Coachingkongresse
»Coaching meets Research« der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der »Coaching Studies«
der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung,
Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit der
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Robert Wegener ist Leiter der Internationalen Coachingkongresse
»Coaching meets Research« der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching
Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung,
Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit der
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.