Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Robin Hofmann zeigt im vorliegenden Buch, wie in der Flüchtlingskrise die neue europäische Sicherheitsarchitektur zunehmend an ihre Grenzen stößt. Der Autor schlägt einen Bogen von der historischen Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Kriminalitätsbekämpfung über das bestehende Sicherheitsagentursystem bis hin zu dem heutigen europäischen Grenz- und Asylsystem. Zentrales Argument ist dabei, dass die zunehmende Versicherheitlichung politischer Probleme nicht gleichbedeutend mit deren Lösung ist.
Der Inhalt
Die Geschichte einer europäischen inneren SicherheitDie neue europäische SicherheitsarchitekturDie Akteure der europäischen Sicherheitsarchitektur Die Migrations- und Flüchtlingspolitik der EU im Rahmen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Sicherheitsforschung, Politikwissenschaft und KriminologiePraktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Europäische Sicherheit, Sicherheitspolitik und Polizei
Der Autor
Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologe, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich Europäische Kriminal- und Sicherheitspolitik und grenzüberschreitende Kriminalität.
Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologe, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich Europäische Kriminal- und Sicherheitspolitik und grenzüberschreitende Kriminalität.