Wir müssen über Rassismus sprechen - Robin J. Diangelo

Robin J. Diangelo

Wir müssen über Rassismus sprechen

Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein (New York Times-Bestseller - Deutsche Ausgabe von "White Fragility")
eBook (epub), 208 Seiten
EAN 9783455008142
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller Hoffmann und Campe Verlag
Übersetzer Übersetzt von Ulrike Bischoff
10,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

 »Rassismus ist ein Konstrukt unserer weißen Gesellschaft - also müssen wir auch dafür sorgen, dass er wieder verschwindet!«  Robin DiAngelo Rassismus ist ein gesellschaftliches Problem unserer Zeit. In diesem wegweisenden Buch zeigt Robin DiAngelo, welche Privilegien damit einhergehen, in einer von Weißen dominierten Gesellschaft weiß zu sein - und wie wir unbewusst Menschen aufgrund ihres Aussehens und ihrer Herkunft strukturell benachteiligen. Für das Phänomen, nicht über Rassismus sprechen zu wollen, hat DiAngelo den Begriff "weiße Fragilität" geprägt. Ausgehend davon erklärt sie den großen Riss in unserer Gesellschaft, die Gefahr, die von ihm ausgeht, und was wir tun können, um das System zu durchbrechen. Ein neues und hochaktuelles Standardwerk zum Thema Rassismus.  Der New York Times-Bestseller der bekanntesten Rassismus-Expertin der USA
 

Portrait

Robin DiAngelo ist Soziologin und forscht seit Jahren zum Thema Rassismus. Sie lehrt unter anderem an der University of Washington in Seattle. Außerdem gibt sie seit mehr als 20 Jahren Kurse zu Antirassismus. 2011 hat sie den Begriff white fragility geprägt, der die abwehrende und aggressive Reaktion vieler Weißer bezeichnet, wenn sie mit dem Rassismus konfrontiert werden, der von ihnen ausgeht.

Inhaltsverzeichnis

CoverTitelseiteMottoVorwortVorwort zur deutschen AusgabeVorbemerkung zur amerikanischen AusgabeEinleitung Von hier aus kommen wir nicht ans ZielKapitel 1: Die Schwierigkeit, mit Weißen über Rassismus zu sprechenKapitel 2: Rassismus und White SupremacyKapitel 3: Rassismus nach der BürgerrechtsbewegungKapitel 4: Wie prägt die »Rasse« das Leben Weißer?Kapitel 5: Die binäre Gegenüberstellung von Gut und BöseKapitel 6: AntischwarzseinKapitel 7: »Rassen«-Trigger für weiße MenschenKapitel 8: Das Ergebnis: weiße FragilitätKapitel 9: Die praktischen Auswirkungen der weißen FragilitätKapitel 10: Weiße Fragilität und VerhaltensregelnKapitel 11: Die Tränen weißer FrauenKapitel 12: Wie geht es weiter?DanksagungBibliographieAnmerkungenBiographienImpressum

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42

DE - 20149 Hamburg

E-Mail: buchhaltung@vah-jager.de