Projektmanagement für technische Projekte - Roland Felkai, Arndt Beiderwieden

Roland Felkai>, Arndt Beiderwieden>

Projektmanagement für technische Projekte

Ein prozessorientierter Leitfaden für die Praxis. Auflage 2011. XI, 325 S. 102 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 325 Seiten
ISBN 3834898805
EAN 9783834898807
Veröffentlicht November 2010
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Projektmanagement für technische Projekte
Im vorliegenden Fachbuch wird Schritt für Schritt konkret an einem Beispielprojekt beschrieben, wie technische Projekte vorzubereiten und abzuwickeln sind. Ein Schwerpunkt wurde dabei auf die Erstellung eines Entwicklungskonzepts und die Verifikation der Kundenanforderungen gelegt, die bei technischen Projekten eine besondere Rolle spielen. Die vollständige Überarbeitung der DIN 69901 im Jahre 2009 wurde berücksichtigt.
Der erste Teil des Buches enthält alle projektspezifischen Aufgaben bzw. Prozesse, der zweite Teil enthält konkrete Hinweise zum Ausbau von Schlüsselqualifikationen ("Soft Skills") für den Projektmanager. Die vorgestellten Werkzeuge unterstützen die Abwicklung technischer Projekte. In vielen Fällen handelt es sich dabei u. a. um Checklisten, Formulare und Richtlinien. Sämtliche Werkzeuge stehen auf der Website des Verlags zum Download bereit.
Der Inhalt
Das Referenzmodell NAFAB - Schritte der Projektabwicklung - Untersuchung des Ausgangsproblems - Formulierung von Zielen und Anforderungen - Analyse der Durchführbarkeit - Entwerfen eines Lösungskonzeptes - Planen des Projektes - Technisches Realisieren - Verifizieren - Übergreifende Aufgaben des Projektmanagements - Checklisten
Die Zielgruppe
Projektmitarbeiter und Projektverantwortliche in technischen Projekten, vor allem Ingenieure, Techniker
Linienführungskräfte in der Kooperation mit Projektleitern
Berater in der PM-Einführung bei Kunden und für Studenten, die sich frühzeitig PM-Schlüsselqualifikationen aneigen wollen
Studierende wirtschaftlich/technischer Berufe (Ingenieure, Wirtschaftsingenieure, Betriebswirte)
Die Autoren
Dipl.-Ing. Roland Felkai leitete über 30 Jahre internationale Projekte im Schiffbau und in der Raumfahrt. Heute ist er freiberuflicher Berater bei technischen Projekten, Autor technischer Fachliteratur, Leiter von Seminaren zum Projektmanagement undzur Arbeitsmethodik sowie Lehrbeauftragter an der Universität Bremen

Portrait

Dipl.-Ing. Roland Felkai leitete über 30 Jahre internationale Projekte im Schiffbau und in der Raumfahrt. Heute ist er freiberuflicher Berater bei technischen Projekten, Autor technischer Fachliteratur, Leiter von Seminaren zum Projektmanagement und zur Arbeitsmethodik sowie Lehrbeauftragter an der Universität Bremen.
Dipl.-Ök. Arndt Beiderwieden ist freiberuflicher Berater und Trainer für Projektmanagement in Wirtschaft und Verwaltung, Autor betriebswirtschaftlicher prozessorientierter Fachliteratur sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.