Bundesstaat und Religionsgemeinschaften- Etat fédéral et communautés religieuses - Roland J. Campiche, Ueli Friederich, René Pahud De Mortanges

Roland J. Campiche, Ueli Friederich, René Pahud De Mortanges

Bundesstaat und Religionsgemeinschaften- Etat fédéral et communautés religieuses

Überlegungen und Vorschläge für ein zeitgemässes Religionsrecht in der schweizerischen Bundesverfassung- Réflexions et propositions pour un droit en matière de religion adapté à notre temps dans la Constitution fédérale suisse. 1. Auflage. Sprachen: Französisch, Deutsch. 22,0 cm / 15,0 cm / 1,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 218 Seiten
EAN 9783039101177
Veröffentlicht Juli 2003
Verlag/Hersteller Peter Lang
77,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anlass zu dieser Publikation gab die Diskussion um eine Regelung des Verhältnisses zwischen Staat und Religionsgemeinschaften in der Schweizerischen Bundesverfassung. Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund (SEK) setzt sich seit einiger Zeit dafür ein, dass das bestehende kantonale Religionsverfassungsrecht durch eine entsprechende bundesrechtliche Verhältnisbestimmung ergänzt wird. Der Rat des SEK beauftragte die Autoren, die Stossrichtung und den Inhalt einer solchen Regelung zu entwerfen. Der hier publizierte Bericht enthält Überlegungen zur Revisions- und Ergänzungsbedürftigkeit der geltenden Bundesverfassung aus soziologischer und rechtlicher Sicht, sowie zu einer zeitgemässen (Neu-)Bestimmung des Verhältnisses zwischen Bundesstaat und Religionsgemeinschaften. In einem abschliessenden Kapitel stellen die Autoren einen gemeinsam verantworteten Entwurf für eine Teilrevision der Bundesverfassung, teilweise mit Varianten, zur Diskussion. C-est le débat sur une réglementation au niveau constitutionnel des rapports entre Etat et communautés religieuses qui fournit la matière de ce cahier. Depuis un certain temps, la Fédération des Eglises protestantes de Suisse (FEPS) défend l-idée de l-adjonction d-une disposition dans la Constitution fédérale suisse correspondant au droit constitutionnel cantonal en matière de religion. Le Conseil de la FEPS a chargé les auteurs du rapport présenté ici d-esquisser les lignes directrices et le contenu de la norme en question. L-étude se livre à des réflexions du point de vue sociologique et juridique sur la nécessité de réviser et de compléter la Constitution fédérale en vigueur. Elle examine aussi une (re)définition adaptée à notre temps des relations entre l-Etat fédéral et les communautés religieuses. Dans les conclusions, les auteurs soumettent à discussion un projet de révision partielle de la Constitution fédérale avec différentes variantes, dont ils répondent conjointement.

Portrait

Die Autoren: Ueli Friederich ist neben Lehrtätigkeit und Mitwirkung in Forschungsprogrammen des Schweizerischen Nationalfonds und Expertenkommissionen seit 1991 als Rechtsanwalt in den Bereichen Staats-, Verwaltungs-, und Kirchenrecht tätig. Roland J. Campiche ist Ehrenprofessor an der Universität Lausanne und hat dort von 1970 bis 2001, während 31 Jahren Religionssoziologie unterrichtet. Im Jahre 1999 gründete er das «Observatoire des Religions en Suisse», Forschungsort für das ganze Land. René Pahud de Mortanges ist seit 1992 Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg i.Ue. und Direktor des Institutes für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht. Christoph Winzeler, Dr. iur. utr., LL. M. (Harvard), Habilitation für Staats- und Kirchenrecht an der Universität Freiburg (Schweiz, 1998), ist Mitherausgeber des Schweizerischen Jahrbuchs für Kirchenrecht (Peter Lang) und des Kommentars zum Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen. Les auteurs: Ueli Friederich, outre son activité d-enseignant et sa participation à des programmes de recherche du Fonds national suisse et à des commissions d-experts, est depuis 1991 avocat spécialiste des domaines du droit public, droit administratif et droit ecclésial. Roland J. Campiche, professeur honoraire à l-Université de Lausanne a enseigné la sociologie de la religion dans cette institution durant 31 ans, de 1970 à 2001. Il y a fondé en 1999 l-Observatoire des religions en Suisse, lieu de recherche pour l-ensemble du pays. René Pahud de Mortanges, professeur titulaire à la faculté de droit de l-Université de Fribourg/Suisse depuis 1992, y dirige l-Institut de droit canon et de droit ecclésiastique. Christoph Winzeler, Dr. en droit utriusque, LL. M. (Harvard), Habilitation en droit public et ecclésial à l-Université de Fribourg/Suisse (1998) co-édite l-Annuaire Suisse de droit ecclésial (éditions Peter Lang) et le Kommentar zum Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen (Commentaire de la Loi fédérale sur les banques et les caisses d-épargne).

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
179,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,90
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,95

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
14,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
159,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
59,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
17,50
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Alexander Thiele
Der konstituierte Staat
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
32,00
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00