Roland Kettner

Zur Formgebung und Berechnung der Bogenlamellen von Gewölbemauern

Auflage 1959.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3211805273
EAN 9783211805275
Veröffentlicht Januar 1959
Verlag/Hersteller Springer Vienna
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1,1. Zweck und Aufgabe der Arbeit: Der Verfasser vorliegender Arbeit hat es sich zum Ziele gesetzt, die Berechnung der Horizontalelemente von Gewölbestaumauern (Bogenlamellen) mit verschiedener geometrischer Ausbildung zusammenfassend darzustellen und hiebei sowohl bereits bestehende Gebrauchsformeln entsprechend zu er­ weitern als auch für bestimmte Gegebenheiten die günstigste Bogenform und deren Untersuchung anzugeben. So wird die Berechnung von Bogen mit stetig veränderlicher Stärke und kreisförmiger Achse nach dem Veränderlichkeits­ gesetz von Perkins (siehe Abschnitt 3,1. 2,1) durch die Berücksichtigung ela­ stisch nachgiebiger Widerlager wie auch eines Temperaturgefälles zwischen Luft-und Wasserseite (ungleichmässige Temperaturänderung) ergänzt. Ferner werden die für statischeVorberechnungen erforderlichen Ausdrücke vonBogen­ lamellen mit konstanter Stärke, jedoch mit elliptisch geformter Achse, allge­ mein mathematisch abgeleitet (siehe Abschnitt 3, 2. 1, 1). Gleichzeitig war es das Bestreben des Verfassers, besonderes Augen­ merk auf Berechnungsmethoden und -Hilfsmittel hinsichtlich der praktischen Anwendung undZeitersparnis zu legen. Zu diesem Zwecke wurden Kurventafeln ausgearbeitet und im Anhang (siehe Abschnitt 5) der Arbeit beigefügt, welche es ermöglichen, den Zeitaufwand der numerischen Rechnungen bei statischen Voruntersuchungen von Gewölbemauern zu verringern, was vor allem bei Ent­ wurfsarbeiten von Vorteil ist und in der Praxis immer wieder angestrebt wird.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com