Roman Seidel

Hermeneutik, Glaube und Freiheit

Mohammad Mojtahed Shabestaris Adaption europäischer Philosophie und Theologie im postrevolutionären Iran. 'Philosophie in der nahöstlichen Moderne'.
gebunden , 200 Seiten
ISBN 3110701197
EAN 9783110701197
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
69,95 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mohammad Mojtahed Schabestari, emeritierter Professor für Vergleichende Theologie in Teheran, zählt zu den bedeutendsten religiösen Intellektuellen Irans. Seine auf den Ideen von Autonomie und Freiheit basierende Konzeption des Glaubensbegriffs und seine Reflexionen zum Begriff des menschlichen Verstehens haben zum Teil heftige Kontroversen im postrevolutionären Iran ausgelöst. Diese Studie untersucht, auf welche Weise Schabestari, [im deutschsprachigen Raum als Protagonist des Christlich-Islamischen Dialogs bekannt,] durch die Auseinandersetzung mit den Schriften einschlägiger deutschsprachiger Philosophen (u.a. Schleiermacher, Heidegger und Gadamer) und Theologen (Rahner, Barth, Tillich, Buber) die Begriffe Hermeneutik, Glaube und Freiheit verknüpft, eine offene Deutung der Islamischen Ideengeschichte und muslimischer Religiosität entwickelt und dadurch den religionsphilosophischen Diskurs in Iran nachhaltig beeinflusst hat.

Portrait

Roman Seidel, Freie Universität Berlin.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25