Romy Voss

Organisation und Management von Reitschulbetrieben

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 57 Seiten
ISBN 3638255565
EAN 9783638255561
Veröffentlicht Februar 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei der Leitung von Reitschulbetrieben sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Dabei besteht die Schwierigkeit darin, komplexe Systeme zu koordinieren. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit diesem Thema. Hierbei werden die wichtigsten Punkte der Organisation und des Management einer Reitschule erläutert. Zunächst erfolgt eine Einordnung von Reitschulen in die Organisationsstrukturen des Dachverbandes der Reiterei. Organisationsstrukturen stellen auch die Standortwahl und die rechtlichen Struktur dar. Hierbei werden verschiedene Unternehmensformen dargestellt, die dementsprechend auch eine unterschiedliche Haftung und Finanzierung aufweisen. Dies alles sind Voraussetzungen für den Betrieb. Im folgenden Kapitel wird die Mittelverwendung dargestellt. In diesem Zusammenhang stellen die dort genannten Potentialfaktoren die wichtigsten und größten Posten der Verwendungsseite dar. Hiermit kann der Betrieb unabhängig von der Standortposition und der Rechtsform wirtschaften. Zum Schluß wird noch auf die Koordination eines solche n Unternehmens eingegangen. Diesbezüglich habe ich die wichtigsten Punkte, die innerhalb eines solchen Betriebes zu regeln sind, herausgegriffen: Die Futtermittelbeschaffung, die Unterrichtskoordination, das Rechnungswesen und die Vermarktung. Da eine Reitschule ein Dienstleistungsbetrieb ist, halte ich diese Vorgehensweise für sinnvoll, da mit den gegebenen Grundvoraussetzungen (Kapitel 2) und den vorhandenen Potentialfaktoren (Kapitel 3) der Betrieb sinnvoll wirtschaften muß. Die Organisation und das Management (Kapitel 4) leistet dieses und verbindet Voraussetzungen und Mittelverwendung so miteinander, daß durch wirtschaftliches Arbeiten eine gesicherte Existenz langfristig erhalten werden kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com