Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets - Ronald Kurt, Jessica Pahl

Ronald Kurt, Jessica Pahl

Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets

Gemeinsam gleich und anders sein. 1. Aufl. 2016. VII, 143 S. 11 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 143 Seiten
ISBN 3658084774
EAN 9783658084776
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ronald Kurt und Jessica Pahl gehen in ihrer empirischen Studie der Frage nach, wie kulturelle Differenzen in modernen multikulturellen Gesellschaften sozial integriert werden können. Antworten auf diese Frage suchen sie in der gesellschaftlichen Praxis: in Schulen des Ruhrgebiets, in denen Interkulturalität praktisch gelebt wird. Was kann die Gesellschaft von ihren Schülerinnen und Schülern über den Umgang mit kultureller Differenz lernen, um mehr Interkulturalität zu wagen?
Der InhaltInterkulturalität und Multikulturalität
Exkurs zum Thema Improvisation
Ergebnisse aus den Forschungsphasen Interview, Gruppendiskussion und Improvisationstheater
DVD: "Gemeinsam gleich und anders sein. Schüler improvisieren über Interkultur"
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie, Erziehungswissenschaften, KulturwissenschaftenPädagogInnen, SozialarbeiterInnen
Die AutorInnenProf. Dr. Ronald Kurt lehrt Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Jessica Pahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund.

Portrait

Prof. Dr. Ronald Kurt lehrt Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.
Jessica Pahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren