Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Exkarnation und Tod sind das unausweichliche Ende unseres Lebens. Dennoch verdrängt die westliche Spass- und Leistungsgesellschaft den Tod zu einem Tabuthema. Auch die Medizin kämpft stets nur um Lebensverlängerung und kümmert sich wenig um ein würdevolles Sterben.
Dr. Rosina Sonnenschmidt, bekannte Homöopathin und Autorin, arbeitet seit vielen Jahren, unterstützt durch ihre mediale Befähigung, mit schwer kranken Patienten und Sterbenden. Aus ihrer Arbeit und der Lehre des Tibetischen Totenbuches, dem uralten Wissen östlicher Kulturen, erwuchs ein Verständnis des Todes, das ihn nicht als Bedrohung, sondern als natürlichen Übergang in eine neue Daseinsform sieht. Diesen Schatz hat sie in unsere Kultur übertragen.
Im vorliegenden Buch stellt sie ihre Erfahrungen und Möglichkeiten, Sterbenden und Angehörigen beim Übergang zu helfen und den Tod zu erleichtern, theoretisch und praktisch vor. Dabei kommen homöopathische Mittel, Farblichtbestrahlung, Baumenergien und mediale Methoden zum Einsatz. Durch konkrete Übungen und interessante Fallbeispiele werden sie nachvollziehbar und anwendbar.
Lebendig, freimütig und doch sachlich führt uns die Autorin zu einem vertrauensvollen und tabulosen Umgang mit dem Sterbeprozess und macht Mut und Hoffnung für seine Annahme - als eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfülltes Leben.
Neu in der vierten Auflage:Zusätzliche Fallbeispiele aus jüngerer ErfahrungVerändertes Tabellen- und TextlayoutVerschiedene Detailverbesserungen und Korrekturen
Dr. Rosina Sonnenschmidt arbeitet seit vielen Jahren mit den Mitteln der Homöopathie, unterstützt durch langjährige mediale Schulung und Erfahrung, mit schwer kranken Patienten und Sterbenden. Aus ihrer Arbeit und der Lehre des Tibetischen Totenbuches, dem uralten Wissen östlicher Kulturen, erwuchs ein Verständnis des Todes, das ihn nicht als Bedrohung, sondern als natürlichen Übergang in eine neue Daseinsform sieht. Diesen Schatz hat sie in unsere Kultur übertragen. Obwohl der Tod für jeden Menschen unausweichlich ist und der Anteil alter Menschen in unserer Bevölkerung stets wächst, werden Alterung, Sterben und Tod in der westlichen Jugend-, Spass- und Leistungsgesellschaft zunehmend verdrängt. Schwerkranke und sterbende Menschen werden oft in anonyme Pflegestationen und technokratische Krankenhäuser abgeschoben. Eine Reintegration des Todes in unseren Lebensalltag ist notwendig, nicht nur um das Sterben selbst würdevoller zu gestalten, sondern um unseres persönlichen Seelenheils willen. Als Homöopathen sind wir besonders angesprochen, eine Alternative zu entwickeln zu einer Medizin, die Lebensverlängerung um jeden Preis betreibt und den Tod als Feind behandelt. Im vorliegenden Buch stellt Rosina Sonnenschmidt ihre Erfahrungen und Möglichkeiten, Sterbenden und Angehörigen beim Übergang zu helfen und den Tod zu erleichtern, theoretisch und praktisch vor. Bei dieser sanften Sterbebegleitung kommen homöopathische Mittel, Farblichtbestrahlung, Baumenergien und mediale Methoden zum Einsatz. Konkrete, einfach erlernbare Übungen sowie interessante Fallbeispiele machen sie leicht nachvollziehbar und anwendbar. Darüber hinaus vergleicht die Autorin das Verhältnis verschiedener Kulturepochen zum Tod. Sie entwirft eine erstaunliche Parallele zu den Hahnemann'schen Miasmen - besonders auch im Hinblick auf das Phänomen der latenten Todessehnsucht, das als Blockade bei vielen schweren Krankheitszustände die Behandlung sabotieren kann. Die Autorin zeigt, wie sogar komatöse Patienten zu einer klaren Entscheidung für das Leben oder für den Tod gebracht werden können. Lebendig, voller Humor und doch sachlich führt uns die Autorin zu einem vertrauensvollen und tabulosen Umgang mit dem Sterbeprozess und macht Mut und Hoffnung für seine Annahme - als eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfülltes Leben. Exkarnation und Tod sind das unausweichliche Ende unseres Lebens. Dennoch verdrängt die westliche Spass- und Leistungsgesellschaft den Tod zu einem Tabuthema. Auch die Medizin kämpft stets nur um Lebensverlängerung und kümmert sich wenig um ein würdevolles Sterben. Rosina Sonnenschmidt, bekannte Homöopathin und Autorin, arbeitet seit vielen Jahren, unterstützt durch ihre mediale Befähigung, mit schwer kranken Patienten und Sterbenden. Aus ihrer Arbeit und der Lehre des Tibetischen Totenbuches, dem uralten Wissen östlicher Kulturen, erwuchs ein Verständnis des Todes, das ihn nicht als Bedrohung, sondern als natürlichen Übergang in eine neue Daseinsform sieht. Diesen Schatz hat sie in unsere Kultur übertragen. Im vorliegenden Buch stellt sie ihre Erfahrungen und Möglichkeiten, Sterbenden und Angehörigen beim Übergang zu helfen und den Tod zu erleichtern, theoretisch und praktisch vor. Dabei kommen homöopathische Mittel, Farblichtbestrahlung, Baumenergien und mediale Methoden zum Einsatz. Durch konkrete Übungen und interessante Fallbeispiele werden sie nachvollziehbar und anwendbar. Lebendig, freimütig und doch sachlich führt uns die Autorin zu einem vertrauensvollen und tabulosen Umgang mit dem Sterbeprozess und macht Mut und Hoffnung für seine Annahme - als eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfülltes Leben.
Zum GeleitWidmung und DanksagungVorwort zur neu bearbeiteten Auflage
EinleitungDas Thema Sterbenergetik in der Human- und TiermedizinPersönliche VorgeschichteMedialität und Sterbeenergetik
Der Bardo Thödol oder die Tibetischen TotenbücherDer Sterbeprozess gemäss dem Bardo ThödolDie Sterbeenergetik
Die erste Wandlungsphase - Die Elemente geraten in BewegungHilfen in der ersten WandlungsphaseBaumessenz EscheFarblicht Orange
Die zweite Wandlungsphase - Die Erde geht in das Wasser einHilfen in der zweiten WandlungsphaseBaumessenz WeideFarblicht Blau und Gelb
Die dritte Wandlungsphase - Das Wasser geht in das Feuer einHilfen in der dritten WandlungsphaseBaumessenz ErleFarblicht Orange und Blau
Die vierte Wandlungsphase - Das Feuer geht in die Luft einHilfen in der vierten WandlungsphaseBaumessenz HaselnussstrauchFarblicht Grün
Die fünfte Wandlungsphase - Die Luft geht in den Äther ein Hilfen in der fünften WandlungsphaseBaumessenz HolunderFarblicht ViolettViolettlicht und Totenwache
Die sechste Wandlungsphase - Entscheidungsfreiheit zur InkarnationTrauerzeit in Orangelicht
Das Geleit bei der Exkarnation Sterben im KrankenhausEnergieübertragungAtemübertragungHeilenergieübertragungRadionische Fernheilung
Sterbebegleitung im Heilerzirkel Die Mediale Balance der Therapeutischen KinesiologieDie ESADie Mediale ESADie Surrogatperson
Verschiedene Arten der Exkarnation Der mediale Kontakt im SterbeprozessDie OrganentnahmeUnfalltod, Sekundentod, Tötung
Das Zwischenreich - die unvollendete Inkarnation und Exkarnation WachkomaTodessehnsuchtTodessehnsucht aus miasmatischer SichtDer Rokoko - das Kokettieren mit dem TodDie Romantik - die Anbetung des TodesDie Belle Epoque - die Stilisierung des TodesDer Barock - die Verdrängung des TodesVoyeurtum
Die Behandlung von Todessehnsucht Psorische TodessehnsuchtSyphilitische TodessehnsuchtTuberkuline TodessehnsuchtSykotische Todessehnsucht
SchlussbetrachtungNachwort
LiteraturverzeichnisWeitere Bücher der AutorinVerzeichnis der BildquellenVita von Dr. phil. Rosina SonnenschmidtFortbildungen und Bezugsquellen