Zwischen den Fronten. Athen im Diadochenzeitalter. Was verraten die Inschriften? - Ruben Schapke

Ruben Schapke

Zwischen den Fronten. Athen im Diadochenzeitalter. Was verraten die Inschriften?

Dateigröße in KByte: 325.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3963555297
EAN 9783963555299
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Komplementäre Fachhistorische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit nach dem Tod Alexanders des Großen kann in Hinblick auf das von ihm hinterlassene Weltreich als eine Zeit des inneren Konflikts und letztlichen Zerfalls betrachtet werden. Die Generäle Alexanders wetteiferten miteinander um Ansehen und mehrere Nachfolgerkönigreiche bildeten sich heraus. Doch welche Auswirkungen hatte diese Entwicklung auf die griechische Poliswelt?
Um einen kleinen Einblick zu gewinnen, wo Athen, die wohl berühmteste polis, in diesen Auseinandersetzungen stand, auf welche Weise die hellenistischen Herrscherihren Einfluss auf die Stadt geltend machen wollten und wie diese sich dementsprechend als
politischer Akteur verhielt, sollen in diesem Essay einige Inschriften betrachtet werden. Dabei werden diese zuerst hinsichtlich ihres Inhalts analysiert und in den historischen Kontext eingeordnet. Anschließend sollen die herausgearbeiteten Aspekte miteinander und in Hinblick auf die drei hellenistischen Herrscher, Lysimachos, Ptolemaios I. Soter und Demetrios I. Poliorketes, verglichen und durch Thesen verschiedener Historiker weitergehend thematisiert werden. Schließlich folgt eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse. Die an Athen gestifteten Zeugnisse sind dem von Klaus Bringmann und Hans von Steuben herausgegebenen ersten Teil des Werkes zu den Schenkungen griechischer Herrscher entnommen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99