Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Band 2 der Reihe "Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960" versorgt den Anwender mit Konstruktionsregeln um 1900 und trägt maßgeblich dazu bei, Baukonstruktionen aus wilhelminischen Zeiten hervorragend nachzuvollziehen. Dies ist die optimale Voraussetzung für die fachgerechte Arbeit am Altbau. In der DIN Mediathek stehen das Sächsische Baugesetz von 1900/1904, die Dresdner Bauordnung von 1905 und die Eisenbetonbestimmung von 1907 zur Verfügung. Aus dem Inhalt: Holzbalkendecken; Massivdecken; Deckenregister; Fußböden; Erker und Balkone; Verkehrslasten im Überblick.
Dr. Rudolf Ahnert ist Fachingenieur für Gebäudeerhaltung. Als Bürgermeister und Baudezernent in Leipzig leitete er die Sanierung der gefährdeten Gebäude aus der Zeit des Historismus ein. Dr. Karl Heinz Krause bildete jahrzehntelang Bauingenieure auf den Gebieten Statik und Stahlbeton aus und erarbeitete mehrere Fachbücher zur Bautechnik.
Holzbalkendecken Massivdecken Deckenregister Fußböden Erker und Balkone Verkehrslasten im Überblick CD-ROM: Sächsisches Baugesetz von 1900/1904, Dresdner Bauordnung von 1905, Eisenbetonbestimmung von 1907