Rudolf Englert

Was wird aus Religion?

Beobachtungen, Analysen und Fallgeschichten zu einer irritierenden Transformation.
kartoniert , 325 Seiten
ISBN 3786731519
EAN 9783786731511
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Matthias-Grünewald-Verlag
29,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Noch während des Ersten Weltkrieges erschien im Mai 1918 Romano Guardinis "Vom Geist der Liturgie". Dieser Schrift wird bis heute eine "Schlüsselrolle" für die Liturgische Bewegung zugeschrieben.
Bislang wurde dem Werden dieser Schrift aber nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Mit diesem Quellen- und Dokumentenband werden erstmals bislang zu wenig beachtete Protagonisten vorgestellt und die einschlägigen Archivalien, überwiegend aus dem Archiv der Abtei Maria Laach, chronologisch veröffentlicht.
Insbesondere der Wandel, den das Werk von der ersten bis hin zur 13. und 14. Auflage 1934 erfahren hat, und sein Zusammenhang mit Guardinis weiteren liturgischen Schriften werden aufgezeigt. Mit der Dokumentation von ersten Rezensionen bis hin zu den ersten Übersetzungen wird außerdem die frühe Wirkung dieser Jahrhundertschrift verständlich.

Portrait

Rudolf Englert, Dr. theol., ist Professor für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie an der Universität Duisburg-Essen. Er zählt zu den führenden deutschsprachigen Religionspädagogen.

Hersteller
Matthias-Grünewald-Verlag
Senefelderstraße 12

DE - 73760 Ostfildern

E-Mail: mail@gruenewaldverlag.de