Rudolf Freundlich

Sprachtheorie

Grundbegriffe und Methoden zur Untersuchung der Sprachstruktur. Softcover reprint of the original 1st edition 1970.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3709182530
EAN 9783709182536
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Grundbegriffe und Methoden zur Erfassung der syntaktischen und semantischen Struktur der deutschen Sprache im Hinblick auf ihre Darstellungsfunktion zu entwickeln und in ihrer Anwendung zu erproben. Entstanden ist dieser Versuch nicht aus einem ursprtinglichen und unmittelbaren Interesse an der Sprache selbst, sondern aus der Not­ wendigkeit, dieses wundersame Instrument "Sprache", das beliebiger Ungenauigkeit wie beliebiger Exaktheit fahig ist, m6glichst genau zu kennen, wenn man es im Dienste der Philosophie als Wissenschaft mit Erfolg anwenden will. Der vorliegende Versuch ist aus logischen Studien und aus Studien zur fruchtbaren Anwendung der modernen Logik auf philosophische Probleme hervorgegangen. 1m Zusammenhang mit logischen, philosophischen und bedeutungsanalytischen Untersuchungen ergab es sich dann von selbst, daB die Sprache, die zuerst bloB als das Instrument wissenschaftlicher Darstellung von Interesse gewesen war, nun zum eigentlichen Gegenstand der Untersuchung wurde, so daB selbstandige Sprachuntersuchungen entstanden, die schlieBlich zu einer Sprachauffassung fUhrten, wie sie, zumindest in grundsatzlicher Weise, in diesem Buch niedergelegt ist. Sie ist weit davon entfernt, als die Sprachauffassung gelten zu wollen, sie will vielmehr nur als eine unter mehreren moglichen Sprachauffassungen angesehen werden. Die Untersuchungen beschranken sich auf die deklarative, kognitive Funktion der deutschen Schriftsprache der Gegenwart. Das will heiBen, daB genetische und sprachgeschichtliche Dberlegungen ebenso auBer Betracht bleiben wie alle Fragen der Konjugation und Deklination, wie die Erorterung der Frage-, Befehl- und Wunschsatze und dgl.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50