Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Regungslos stand er, beide Hände um die Krücke seines Wanderstocks gefaltet, und blickte ins Rheingau. Die Nachmittagssonne lag breit über dem Strom, blitzte und funkelte rheinauf und rheinab und warf dem stillen Beschauer eine Flut von Licht in die Augen. Doch die hellen Augen in dem dunkelgebrannten Gesicht schienen an schärfere Sonne gewöhnt zu sein als die Maiensonne des Rheingaus. Nur die Brauen rückten ein wenig näher zusammen, als ob sie den gesammelten Blick schirmen und eine Störung ablehnen müßten. Mit bloßem Kopfe stand er und trank das blühende Land zu seinen Füßen in sich ein. Die weiche Frühlingsluft strich durch sein braunes Haar, den kurzen braunen Bart.
Rudolf Herzog (* 6. Dezember 1869 in Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal); - 3. Februar 1943 in Rheinbreitbach) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist, Dichter und Erzähler. Herzog war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Bestseller-Autor, die meisten seiner Bücher erreichten Auflagen von mehreren Hunderttausend. Diese erschienen zunächst meist bei Cotta, später im Vier-Falken-Verlag seines Sohnes.