Rüdiger Zymner

Eine Globalgeschichte der Lyrik/Bd. III

Band III: Lyrik zwischen 1800 und 2010. 'Eine Globalgeschichte der Lyrik'. 'Brill | mentis'.
gebunden , 1345 Seiten
ISBN 3957432774
EAN 9783957432773
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Mentis Verlag GmbH
299,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ist eigentlich moderne Lyrik? Wie und wo entsteht sie? Wie entfaltet sie sich weltweit zwischen ca. 1800 und heute? Wie verhält sie sich zu den traditionellen Lyriken, und inwiefern bilden funktional traditionell gestaltete und moderne Lyriken gemeinsam die ,Weltsprache' der globalen Gegenwartslyrik? Solche und weitere Fragen untersucht der dritte Teil der Globalgeschichte der Lyrik. Indem er die Geschichten der Lyriken aller Kontinente, Sprachen und Schriften zu einer Globalgeschichte der Lyrik zusammenführt, erklärt der Band, wieso das Schreiben und Lesen von Lyrik heute eine weltweite, anthropologisch universale Kulturpraktik ist, mit der grundlegende poetische Dispositionen des Menschen erfüllt werden.

Portrait

Rüdiger Zymner ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Hersteller
Mentis Verlag GmbH
Wollmarktstraße 115

DE - 33098 Paderborn

E-Mail: info@brill.com