Rümeysa Özcelik

Weiß im modernen Ausstellungsraum und ihre gegenwärtige Dominanz. Beherrscht Weiß die Moderne?

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 338903014X
EAN 9783389030141
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Kunst der Moderne: Künstler Kuratoren, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Bedeutung der weißen Farbe sowie ihr Auftreten im modernen Ausstellungsraum. Dabei soll die Forschungsfrage: "Beherrscht Weiß die Moderne?" die Arbeit leiten, im Fazit aufgegriffen und beantwortet werden. Um erst einmal eine Basis zu schaffen, soll eine Herleitung erfolgen. Dafür wird der Übergang der pompösen Ausstellungspraxis des 19. Jahrhunderts hin zum schlichten White Cube vorgestellt. Es soll aufgezeigt werden, welche Phasen und Veränderungen dazu beigetragen haben können, dass Weiß sowohl im Innenraum als auch im Außenraum, als die prägende und moderne Farbe gilt. Ob das tatsächlich so ist, oder nicht, wird in dieser Arbeit nicht unbedingt den Schwerpunkt bilden, sondern eher wie und warum der extreme Wechsel in der Ausstellungsform zwischen dem barokkischen 19. Jahrhundert und dem des eher sterilen 20. Jahrhundert stattgefunden hat. Im weiteren Verlauf wird auf die noch heute dominierende Tendenz der weißen Wände Bezug genommen.
Zu Beginn wird ein Exkurs in die Farblehre vollzogen, um die psychologische und symbolische Wirkung der weißen Farbe nachvollziehen zu können. Es ist durchaus relevant wie prägend charakteristische Merkmale für die Wahrnehmung und dessen Verarbeitung sein kann. Weiß war im Klassizismus von großer Bedeutung. Im darauffolgenden Abschnitt soll knapp dargestellt werden, warum das so war. Danach wird die Bauhaus-Bewegung thematisiert, um einen zusätzlichen Einblick auf parallele Entwicklungen unabhängig vom Ausstellungsraum zu ermöglichen und im besten Fall Überschneidungen festzustellen. Das Hauptaugenmerk wird den Ausstellungsräumen des 19. und 20. Jahrhundert gewidmet, um sich der Entwicklung aber auch der Absicht von weißen Wänden bewusst zu werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00