Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Studienbuch bietet eine systematische Anleitung für Studierende, die eine quantitativ vorgehende empirische Untersuchung im Bereich Linguistik/Sprachlehr- und -lernforschung planen. Jeder einzelne Schritt wird ausführlich erklärt: das Finden einer genau definierten Untersuchungsfrage, das Beachten wissenschaftlicher Gütekriterien, die Auswahl einer geeigneten Stichprobe, häufige Ansätze (Beobachtung, Befragung, Testen, Interventionen und Nutzung von Textkorpora), häufig eingesetzte Erhebungsinstrumente, die Datenaufbereitung und Datenauswertung, die Präsentation der Ergebnisse und das Schreiben des Forschungsberichts. Zu allen Kapiteln gibt es Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie ausführliche Hinweise auf weiterführende Literatur. Für die vierte, komplett überarbeitete Auflage wurden insbesondere neue Forschungstendenzen bei empirisch vorgehenden Untersuchungen beachtet.
Prof. Dr. Ruth Albert lehrte Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Prof. Dr. Nicole Marx lehrt Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln.
1 Zur Einführung Schritt 1: Planungsphase 2 Planung einer empirischen Studie 3 Stichproben und Sampling Schritt 2: Datenerhebung 4 Die Beobachtung 5 Arbeiten mit Textkorpora 6 Die Befragung 7 Testen 8 Experimentelle Forschung Schritt 3: Datenauswertung und Datenanalyse 9 Skalenniveaus 10 Beschreibung von Daten 11 Beziehungen zwischen Daten 12 Prüfen von Unterschieden und Veränderungen . 13 Statistische Signifikanz und Aussagekraft Schritt 4: Forschungsbericht 14 Der Forschungsbericht Anhang: Lösungen der Aufgaben Literaturverzeichnis
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links