Der deutsche Idealismus und die Kyoto-Schule - Ryosuke Ohashi

Ryosuke Ohashi

Der deutsche Idealismus und die Kyoto-Schule

Wechselseitige Erhellungen über Geschichte, Natur, Kunst, Recht, Wissen und Religion. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 334 Seiten
ISBN 3495991743
EAN 9783495991749
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Verlag Karl Alber

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
84,00
84,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im vorliegenden Buch werden zwei bisher separat untersuchte philosophische Strömungen, die Kyoto-Schule und der deutsche Idealismus, zusammen betrachtet. Ziel ist eine wechselseitige Erhellung im Nachdenken über sechs große Themen: Geschichte, Natur, Kunst, Recht, Wissen und Religion. Ryosuke Ohashi wurde 1969 in München über Schelling und Heidegger mit summa cum laude promoviert und 1983 in Würzburg mit einer Hegel-Arbeit habilitiert. Er ist Herausgeber des Sammelbandes "Die Philosophie der Kyoto-Schule" (3. Aufl. 2014) und gehört zur vierten Generation der Kyoto-Schule sowie zu den führenden Vertretern der interkulturellen Philosophie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.