S. Fößel, C. Wolf, D. Jahreiß, S. Helmreich

Der Entwicklungsstand der südasiatischen Länder Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal. Eine vergleichende Analyse

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 30 Seiten
ISBN 3638504441
EAN 9783638504447
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Mathematisch-Geographische Fakultät, Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie), Veranstaltung: Proseminar: Kulturgeographie , Sprache: Deutsch, Abstract: Südasien ist eine Region der Gegensätze: Einerseits müssen 40 Prozent der Bevölkerung mit weniger als einem US-Dollar pro Tag auskommen, andererseits kann der Hunger des aufstrebenden Indien nach Rohstoffen und Energie kaum gestillt werden. Nahezu 1,5 Milliarden Menschen leben derzeit in Südasien, etwa ein Viertel der Weltbevölkerung. Wenngleich es durchaus ausbaufähige multilaterale Strukturen gibt, hält sich der gemeinsame politische Gestaltungswille in Grenzen. Zu unterschiedlich sind natürliche Gegebenheiten, politische Befindlichkeiten, Stand der Volkswirtschaften und kulturelle Entwicklungen. Die vorliegende Arbeit untersucht den Entwicklungsstand der südasiatischen Staaten Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal. Nach einem kurzen landeskundlichen Überblick zu jedem dieser Länder sollen sowohl die wirtschaftliche als auch die soziale Entwicklung vergleichend dargestellt werden. Darüber hinaus wird der Prozess des demographischen Übergangs thematisiert. Ein weiterer Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den "Millenium Development Goals" der Vereinten Nationen. Diese haben sich zum Ziel gesetzt, acht der größten Probleme der Zeit zu lindern, dazu zählen unter anderem die Beseitigung des extremen Hungers sowie die Gleichstellung von Mann und Frau. Abschließend soll für die vier untersuchten Länder eine Standortbestimmung und Entwicklungsprognose vorgenommen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
6,99