Islamischer Staat - Sabine Achour, Sebastian Sons, Robin Sköries, Hans-Georg Maaßen, Anja Middelbeck-Varwick

Sabine Achour, Sebastian Sons, Robin Sköries, Hans-Georg Maaßen, Anja Middelbeck-Varwick

Islamischer Staat

POLITIKUM 3/2015. 1. Auflage
eBook (pdf), 96 Seiten
EAN 9783734403392
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
Familienlizenz Family Sharing
12,80 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Frage einer vermeintlichen deutschen Vorherrschaft in Europa steht wieder auf der Agenda und belastet die europäische Politik. Doch anders als das Rauschen im Blätterwald und die Aufgeregtheit in den politischen Debatten impliziert, stellt sich das Hegemonieproblem in der wissenschaftlichen Analyse komplexer dar.
Im ersten Heft der neuen Zeitschrift Politikum beleuchten renommierte Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das hochaktuelle Thema auf prägnante und verständliche Weise.

Portrait

Prof. Dr. Gotthard BreitProfessor (em.) für Didaktik des Politikunterrichts an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dr. Ulf von KrauseGeneralleutnant a.?D. der Bundeswehr und Politikwissenschaftler
Steffen LehndorffMitarbeiter am IAQ - Institut Arbeit und Qualifikation an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Krysztof Malinowskistellv. Direktor des Instytut Zachodni in Poznan (Polen)
Almut MöllerPolitikwissenschaftlerin, leitet seit 2010 das Alfred von Oppenheim-Zentrum für Europäische Zukunftsfragen im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin
Jürgen Starkehem. Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB) und Honorarprofessor für Wirtschaftswissenschaft an der Universität Tübingen
Prof. Dr. Roland SturmProfessor für Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hans-Jürgen UrbanMitglied des Geschäftsführenden Vorstands der IG-Metall
Prof. Dr. Henrik Uterweddebis Ende 2014 Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg
Manuel WäschleWissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik der Univ. Halle-Wittenberg
Jürgen WagnerMitarbeiter der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. in Tübingen

Inhaltsverzeichnis

Deutschland Macht Europa?Roland Sturm: Deutschland auf dem Weg zum ungeliebten Hegemon?Steffen Lehndorff: Das "Modell Deutschland" in Europa: Teil der Lösung oder Teil des Problems?Almut Möller: Zeit für ein Ende der Nabelschau! Die "neue deutsche Frage" und die innere Verfassung der Europäischen UnionKrzysztof Malinowski: Die polnische Sicht auf Deutschland. Kooperationspotenzial trotz unterschiedlicher InteressenHenrik Uterwedde: Deutschland aus französischer Sicht. Modell, Ärgernis, Bedrohung?
InterviewDie Transformation der EZB und die Konzeptionen der europäischen Geldpolitik. Interview mit Jürgen StarkGewerkschaftliche Handlungsoptionen in der Krise des europäischen Finanzmarkt-Kapitalismus. Interview mit Hans-Jürgen Urban
Pro & ContraJürgen Wagner: Militarisierte Verantwortungslosigkeit. Von der Kultur der Zurückhaltung zur Kultur der KriegsfähigkeitUlf von Krause: Neue Verantwortung unter Einschluss von Militär als einem Instrument der Politik. Ein Replik auf Jürgen Wagne
ForumGotthard Breit: Denn wir wissen nicht, was wir tun
Buchbesprechungen und Lesetipps

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Zoran Drvenkar
Asa
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Andreas Englisch
Leo XIV.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Wolfgang Kemp
Irgendwie so total spannend
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Norbert Frei
Konrad Adenauer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Emilia Hart
Unbeugsam wie die See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Konstantin Wecker
Der Liebe zuliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Bonnie Leben
Eine Bonnie kommt niemals allein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Sofort lieferbar (Download)
34,99
Julian Nida-Rümelin
Ähren im Wind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Sönke Neitzel
Die Bundeswehr
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sybille Steinbacher
Hitler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Elif Shafak
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00

 

Heilige Kriege
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Pascal Mercier
Das Gewicht der Worte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
J. K. Rowling
Die Märchen von Beedle dem Barden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Lisa Unger
Das makellose Mädchen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Matthias Pöhlmann
Die Freimaurer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Thomas Meyer
Hannah Arendt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thich Nhat Hanh
Wie Siddhartha zum Buddha wurde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natascha Strobl
Radikalisierter Konservatismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Raphael M. Bonelli
Tabu
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99