Kriegsenkel - Sabine Bode

Sabine Bode

Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation. Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes
eBook (epub), 368 Seiten
EAN 9783608101317
Veröffentlicht August 2010
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Familienlizenz Family Sharing
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Jetzt meldet sich die Generation der Kinder der Kriegskinder zu Wort. Sie sind in den Zeiten des Wohlstands aufgewachsen. Noch ist es ein völlig neuer Gedanke, sich vorzustellen, ihre tief sitzende Verunsicherung könnte von den Eltern stammen, die ihre Kriegserlebnisse nicht verarbeitet haben.
Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Jetzt meldet sich die Generation der Kinder der Kriegskinder zu Wort. Ein Buch, das den »Kriegsenkeln« hilft, sich selbst besser zu verstehen.
Als Friedenskinder sind sie in den Zeiten des Wohlstandes aufgewachsen. Es hat ihnen an nichts gefehlt. Oder doch? Die Generation der zwischen 1960 und 1975 Geborenen hat mehr Fragen als Antworten: Wieso haben viele das Gefühl, nicht genau zu wissen, wer man ist und wohin man will? Wo liegen die Ursachen für diese diffuse Angst vor der Zukunft? Weshalb bleiben so viele von ihnen kinderlos? Noch ist es für sie ein völlig neuer Gedanke, sich vorzustellen, ihre tief sitzende Verunsicherung könnte von den Eltern stammen, die ihre Kriegserlebnisse nicht verarbeitet haben. Ist es möglich, dass eine Zeit, die über 60 Jahre zurückliegt, so stark in ihr Leben als nachgeborene Kinder hineinwirkt?

Portrait

Sabine Bode, Jahrgang 1947, begann als Redakteurin beim »Kölner Stadt-Anzeiger«. Seit 1978 arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und Buchautorin und lebt in Köln.
Sie ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet seelischer Kriegsfolgen.
Ihre Sachbücher »Die vergessene Generation«, »Kriegsenkel«, »Nachkriegskinder« und »Kriegsspuren« sind Bestseller und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Dank 1. KAPITEL Gespenster aus der Vergangenheit Familienweihnachten als Pflichtveranstaltung Klagen über Eltern Überdosis NS -Geschichte Flüchtlingshintergrund Kein Mut zur Familiengründung Die Kriegsenkel melden sich zu Wort Wie aus Tätern Opfer wurden Woher kommt der "Nebel"? Eine ostdeutsche Geschichte Das Nachbeben 2. KAPITEL Wem es zu gut geht, den bestraft das Leben Ein Seminar für Kinder der Kriegskinder? Sein Vater brauchte Dauerstress Auf der Suche nachVorbildern Woher kam der neurotische Umgang mit Geld? Kapitulation kurz vor dem Examen Die Mutter gönnte ihm keine Geheimnisse Das Massaker von Aussig an der Elbe Großvaters "verlorenes Paradies" Ich muss keine Frau mehr retten 3. KAPITEL Die Burgfamilie Freundliche und gut erzogene Töchter Essstörungen Zwei ungleiche Schwestern Erfolgreiche Bogenschützin Schulversagerinnen Mama nahm alles hin Dia gnose Bulimie Ich bin doch deine Tochter, Mama! 4. KAPITEL Der lange Weg zur eigenen Identität Ein Fest mit Bergmannstradition Frisch verliebt Du weißt gar nicht, wie gut du es hast Als sie ihren fröhlichen Vater verlor Ein fürsorglicher Ehemann Was ist emotionale Offenheit? Ein neues Ziel:Abitur Der jugendliche Sohn rastet aus Der letzte Schritt in die Freiheit 5. KAPITEL Die Spätzünderin Ein Dauerproblem Unsere Beziehung ist grottenschlecht. Sie litt unter dem beruflichen Niveau Erst Streit - dann drei Tage Schweigen Tote Babys am Straßenran Verwandte von den Nazis ermordet 6. KAPITEL Das Böse Familienforschung im Fernsehen Verletzte Integrität Opa war doch ein Nazi Vater und Sohn im Dauerstreit "Nazis", " KZ " und " SS " - was ging mich das an? Macht über den Vater Lehrer in die Enge treiben Tränen und Scheidung Die Sache mit dem jüdischen Friedhof Von Schandtaten wollte ich nichts hören Genickschuss! Ein einfacher Hilfsarbeiter. Amerika - meine Rettung Eine neue Familie Die große Trauer 7. KAPITEL Sohn im Schatten Marathon auf der Theaterbühne Wenn Kinder eine leichte Beute sind Vergewaltigungen ... aber meine Seele war gestorben Tabu Königsberg Die Fassade einer intakten Ehe Todesursache unbekannt Familie auf dem Prüfstand 8. KAPITEL Der Wehrlose Ein vielseitiger Autor Misstrauen und Missgunst Ein Versöhnungskind? Er war ein Einzelgänger Hohe moralische Ansprüche Die Konkurrenz der Kranken Eine unstillbare Sehnsucht nach Trost 9. KAPITEL Leben lernen Ein empörter Brief Mutter war furchtbar verklemmt Eine übergroße Bescheidenheit. Balkone wie Schießscharten Sich mit Geld betäuben Wie sich Schatten verflüchtigen 10. KAPITEL Kinderladen-Kinder Ein Rückblick auf 1968 Ungereimtheiten Was läuft bei ihr schief? Kinder, die alles dürfen Der Wutanfall eines Zwergs Adlig und antikapitalistisch Die neuen Normen der WG Eine Pubertät unter Beobachtung Das Amerika-Desaster Zwei Jahre ohne Kontakt zur Mutter Ich habe meine Kindheit genossen Zwei Wunder 11. KAPITEL Nebel im Kopf Im Kinderbett kam die Angst Zwangshandlungen Neue Eltern braucht das Land! Hinter dicken Mauern Angst vor dem Atomkrieg Schneller, die Russen kommen Auch der Vater schien zu pubertieren Selbstverletzungen einer Jugendlichen Gewaltrausch während einer Therapiestunde Folgenreiches Schwarz-Weiß-Muster Die Kriegsängste der Mutter geträumt 12. KAPITEL Grenzen ziehen Ein später Vater Familienklima: "Eine stillstehende graue Sauce" Aufwachsen ohne eigenes Zimmer Meditation mit grauweißen Fliesen Ein bisschen Punk Der Fernseher bleibt an Ich bin doch ihr Sohn! Vorsicht - heiße Herdplatte! Eine Tochter auf Distanz Der Vater war noch im Krieg Vorurteile ge gen über Polen und Russen Alles, was schön und gut ist, wird zerstört Ähnlichkeiten mit der eigenen Mutter Des lieben Gottes Lieblingskind Kein Kontakt mehr zu den Eltern Eine typische Suchtfamilie Sie wollte die Mutter retten Als Säuglinge dressiert wurden Das brüllende Kind Der Unfall 13. KAPITEL Als die Hochzeit abgesagt wurde Ein beharrliches Paar Sie könnten Geschwister sein Ich bin stolz auf meine Eltern Neubeginn im Rheinland Der Abstieg einer Familie Der Vater mied jede Prüfung Früh geheiratet, schnell geschieden Ankommen ist gefährlich! Ein tiefes Gefühl von Verlorenheit Großmutter schrieb im Luftschutzkeller Was bedeutet das Schweigen in der Familie? Forschungsprojekte nach dem 11. September 2001 Die Tochter durfte nicht studieren Eltern im Dauerstreit Führen Sie das Leben Ihrer Mutter? Das Ultimatum Schuldgefühle aushalten 14. KAPITEL Die Perspektive eines Kriegskindes Mutter-Sohn-Beziehung Ungewöhnliche Rollenverteilung Ihr unverarbeitetes Trauma belastete den Sohn Die Wahrnehmung des Anderen anerkennen Traumabehandlung mit 15 Jahren Verspätung Ungute Fürsorge Bücher zum Thema Anmerkungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hanno Sauer
Klasse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Anthony McCarten
Going Zero
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sally Lisa Starken
Zu Besuch am rechten Rand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Kent Haruf
Unsere Seelen bei Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hannah Arendt
Die Freiheit, frei zu sein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99