Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
'DAS GLÜCK DER EINEN DARF NICHT DAS LEID DER ANDEREN SEIN'
An der Seite ihres Vaters, Hauptkommissar Klaus Haberlander und Kollege Max Eder muss Katharina genannt Kiki einen mysteriösen Mord aufklären. Auf dem Areal des ehemaligen Kufsteiner Krankenhauses wird in einem Brunnenschacht die Leiche einer skelettierten Frau entdeckt. Die Identität der Toten bleibt rätselhaft, da niemand sie vermisst. Die Kommissare tappen im Dunkeln, als kurze Zeit später ein lebloser Mann aus dem Inn geborgen wird. Sie stoßen bei einer Hausdurchsuchung auf merkwürdige Gegenstände und müssen erst tief in die Vergangenheit eintauchen, um den Wulst an abscheulichen Verstrickungen zu lösen.
Sabine Härdtner wurde 1963 in Kufstein geboren und verbrachte Kindheit, Jugend und viele Jahre ihres Erwachsenenalters dort. Schon sehr früh interessierte sie sich für Menschen, ihre Geschichten und Schicksale. Seit ihrem Diplom- und Doktoratsstudium der Erziehungswissenschaften arbeitet sie mit Begeisterung in unterschiedlichen sozialen Feldern. Ihr besonderes Interesse gilt der Kriminalliteratur. Der Bezug zur Heimat Tirol hat für sie eine große Bedeutung.Waren es in der Kindheit Bücher von Astrid Lindgren, Ottfried Preußler, Christine Nöstlinger, so liest sie heute fast ausschließlich Krimis, bevorzugt aus dem deutsch-österreichischen und skandinavischen Raum.Berufliche und persönliche Erfahrungen, gepaart mit einer Menge Fantasie, inspirierten sie zu ihrem ersten Krimi.Sabine Härdtner ist verheiratet, hat drei erwachsene Söhne und zwei Patchworktöchter.Sie arbeitet als psychologische Beraterin, Supervisorin und Coach in selbstständiger Praxis in Kufstein.