Sabine Lang, Andrea Nicklisch

Den Sammlern auf der Spur

Provenienzforschung zu kolonialen Kontexten am Roemer- und Pelizaeus- Museum Hildesheim 2017/18.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3948466645
EAN 9783948466640
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller arthistoricum.net
37,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Den Sammlern auf der Spur- präsentiert die Ergebnisse eines
Provenienzforschungsprojektes, das 2017/18 am Roemer- und Pelizaeus-Museum
Hildesheim durchgeführt wurde. Im Fokus standen Herkunft und Erwerbungsumstände von
ethnografischen Objekten, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert aus den
umfangreichen Beständen des Königlichen Museums für Völkerkunde Berlin nach
Hildesheim gelangten. Die meisten dieser Gegenstände von nahezu sämtlichen Erdteilen
stammen aus kolonialen Zusammenhängen. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf einer
Vorstellung der Sammler und einer Erörterung der sehr heterogenen Umstände, unter
denen sie Ethnographica erworben haben.

Hersteller
arthistoricum.net
Plöck 107-109

DE - 69047 Heidelberg, Neckar

E-Mail: heiup@ub.uni-heidelberg.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Christoph Kramer
Das Leben fing im Sommer an
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Kristine Bilkau
Halbinsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Suzanne Collins
Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00