Sabine Oberneder

Der Transformations- und Übersetzungsbegriff in der Medienbildung

1. Auflage.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3346636747
EAN 9783346636744
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Transformation zeigt sich als ein Begriff, der in der Bildungswissenschaft Konjunktur hat. Wie ist es dazu gekommen? Was soll dieser Begriff in der Bildungswissenschaft bedeuten? Was lässt ihn in der Medienbildung reüssieren? Was bedeutet der Begriff Übersetzung in diesem Kontext? Diese Fragen sind als grundlegend für diese Arbeit zu sehen. Einiges lässt sich kurzgefasst sagen: Transformation bedeutet in jeder Bildungstheorie etwas Anderes. Die Transformationstheorien werden ausgehend von der Universität Hamburg verbreitet. Und - das ist essenziell - alle Transformationstheorien vernachlässigen den vorgereihten Prozess der Übersetzung: Ohne Übersetzungsprozess kein Transformationsprozess!
Meder, der keine Verbindung zur Universität Hamburg vorweisen kann und keine Transformationstheorie entwickelt hat, zeigt den Zusammenhang zwischen Übersetzung und Transformation auf, ohne für einen Begriff zu lobbyieren. Seine Sprachspieltheorie erweist sich in dieser Arbeit als grundlegend. Zudem werden die Theorien von Jörissen/ Marotzki und Bettinger im Bereich der Medienbildung und Koller im Bereich der Allgemeinen Pädagogik herangezogen, dargelegt, verglichen und kritisiert.
Dass der Transformationsbegriff weg vom Begriff der allgemeinen Bildungstheorie hin zum Begriff der Medienbildung selbst einer Transformation unterliegt, lässt sich als eine These statuieren. Die beiden Begriffe Transformation und Übersetzung unterliegen im Bereich der Medienbildung keiner klaren Nutzungsbestimmung. Es werden die Begriffe Transformation und Übersetzung in manchen medientheoretischen Arbeiten ohne klare Bestimmung und präzise Abgrenzung voneinander verwendet. Dies lässt sich als zweite These festmachen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00