Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
 
    
  Das Geheimnis der Regenbogenblüte
  
  Ein Mystery-Thriller-Roman Die Buchhandelsausgabevon Sabine Traeder
  
  Ein Bunker unter Duisburg.Ein Samenkorn, das nie berührt werden durfte.Ein Medaillon, das niemand mehr loslässt.
  
  Florentine und Violette finden in den Tiefen eines alten Bunkers ein verborgenes Medaillon. Darin liegt ein Zettel mit einer Warnung, die sie übergehen. Was wie ein Spiel mit Grenzen beginnt, entfesselt etwas, das größer und tödlicher ist als sie selbst: die Regenbogenblüte.
  
  Sie wächst lautlos, schön und tödlich. Wer ihr zu nahe kommt, verfällt ihr. Stimmen flüstern, Erinnerungen kippen, Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit zerreißen. Während Nachbarn krank werden und Mauern beben, wird klar: Niemand entkommt der Blüte, ohne Schuld zu tragen.
  
  Florentine kämpft für die Gruppe und für Violette, die in den Tiefen verschüttet liegt. Doch das Medaillon pocht weiter, als hätte es ein eigenes Herz. Ist es Waffe, Fluch oder der Schlüssel zum Überleben?
  
  Ein packender Mystery-Thriller über Schuld, Angst und die Macht des Unausgesprochenen.Atmosphärisch, beklemmend und mit Figuren, die bleiben.
Sabine Traeder, 1979 im Ruhrgebiet geboren, schreibt Geschichten, die aus Stille wachsen und in die Tiefe führen. Ihre Romane verbinden das Raue des Alltags mit mythischen Schatten, das Konkrete mit dem Geheimnisvollen. Sie erzählt von Außenseitern, von Erinnerung und von der Kraft, trotz Bruchstellen weiterzugehen. Ihre Sprache sucht Nähe, nicht Lautstärke und will Spuren hinterlassen, die bleiben, wenn die Seite sich längst gewendet hat.