Die Gerechtigkeit in Platons "Politeia". Eine Analyse - Sabrina Fiel Abade

Sabrina Fiel Abade

Die Gerechtigkeit in Platons "Politeia". Eine Analyse

Dateigröße in KByte: 565.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3346405095
EAN 9783346405098
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die wirkliche Bedeutung der Gerechtigkeit laut Sokrates, zu begreifen und diese kritisch zu bewerten. Somit teilt die Autorin diese so ein, dass man zuerst eine Idee von der Gerechtigkeit bekommt und wie sie von den Hauptakteuren dieser Bücher verstanden wird. Als Nächstes geht Sie darauf ein, weshalb Sokrates meint, dass der Gerechte glücklicher ist als der Ungerechte.
Da diese Erklärung aber nicht wirklich ausreichend für Glaukon ist, muss sich Sokrates ein ideales Staatsmodell ausdenken, dank welches er die Gerechtigkeit, nicht nur in einem Staat zum Vorschein bringen wird, sondern auch die Gerechtigkeit in den einzelnen Angehörigen dieser Gesellschaft. Jedoch wird Platons Politeia heute noch kritisch analysiert, deshalb ist es wichtig, mithilfe eines Kritikers Platons, die damalige Definition der Gerechtigkeit mit anderen existierenden Herrschaftsformen zu vergleichen und womögliche Probleme eines solchen Staatsmodells aufzuzeigen. Es soll gezeigt werden, dass ein Staat mit den Ideen Platons heute nicht unterstützt werden kann.
1) Einleitung .....................................................................................................................3
2) Definitionen von Gerechtigkeit....................................................................................4
2.1. Kephalos' Definition von Gerechtigkeit ..................................................................4
2.2.Polemarchos' Definition von Gerechtigkeit ..............................................................4
2.3.Thrasymachos' Definition von Gerechtigkeit ...........................................................4
3) Ist der Gerechte oder der Ungerechte glücklicher? .....................................................5
4) Problem in der Begründung von Gerechtigkeit...........................................................6
4.1 Glaukon: Ist die Gerechtigkeit an sich gut?................................................................6
4.2 Sokrates' Antwort auf den Vorwurf...........................................................................7
4.2.1 Ideale Staatsmodell
4.2.2 Gerechtigkeit laut Sokrates
5) Kritik des platonischen Staatsmodells.........................................................................8
6) Fazit..............................................................................................................................9

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99
Hans-Joachim Gehrke
Alexander der Grosse
pdf eBook
Download
9,99