Sabrina Keim

Hungersnöte und Auwanderungswellen

Die wirtschftliche Entwicklung Deutschlands in den 1840er Jahren. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3640356667
EAN 9783640356669
Veröffentlicht Juni 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: PS Neuere Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Marx sagte einst, der ,Klassenkampf' sei der Motor der Geschichte. Nach seiner Theorie
führt jede Wirtschaftsform zu der ihr entsprechenden Gesellschaftsform. Da sich aber die
Wirtschaft weiter entwickelt, kommt es zu Spannungen zwischen ,Kapitalisten' und
,Proletariern', das heißt zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser ,Klassenkampf' ist
seiner Meinung nach das Mittel des Fortschritts, da die, diesem Konflikt folgende,
Gesellschaft der vorangehenden überlegen ist. Auch im Deutschland der 1840er Jahre kam es
zu Diskrepanzen zwischen Produktion und Arbeitskräften. Der Agrarstaat, der seit dem
Mittelalter gefestigt war, befand sich am Vorabend seines Untergangs, denn die Industrielle
Revolution war bereits auf dem Vormarsch. Die Wirtschaft Deutschlands war zur Zeit des
Vormärz im Vergleich zur ausländischen Konkurrenz rückständig. Erste Schritte in Richtung
Industrialisierung waren getan, jedoch konnte man nicht mit Importartikeln mithalten, was zu
konjunkturellen Krisen des deutschen Gewerbes führte. Durch schlechte Ernten und daraus
resultierende Hungerkrisen noch begünstigt, wuchs im deutschen Volk die Unzufriedenheit
mit den herrschenden Verhältnissen. In dieser Arbeit soll die wirtschaftliche Situation
Deutschlands in den 1840er Jahren dargelegt werden. Wobei zunächst die Verteilung der
einzelnen Wirtschaftssektoren und dann näher der erste und zweite Sektor vorgestellt werden
soll. Hierbei werden die Auswirkungen der staatlichen Reformen in beiden Sektoren, sowie
jeweilige Probleme und Krisen dargestellt. Der Dienstleistungssektor wird hier jedoch außen
vor gelassen, da seine Situation recht etabliert war und sich hier keine so einschneidenden
Veränderungen, wie in den anderen beiden Sektoren vollzogen. Danach möchte ich die
Gründe für die ,verspätete Industrielle Revolution' und die Folgen dessen zur Sprache
bringen, bevor ich näher auf das Phänomen des Pauperismus, die Reaktion der Regierung
hierauf, und die im Vormärz auftretenden Hungersnot und Auswanderungswellen eingehe. In
meiner Arbeit konzentriere ich mich auf die Jahre kurz vor der Revolution, da die Situation
hier brisanter wurde. Obwohl sich einige Konfliktpunkte, wie etwa die Bauernbefreiung, auf
Ereignisse weit vor den 1840ern zurück führen lassen. Bei meinem Thema fiel es mir schwer,
ein Hauptwerk zu benennen, da sich viele Autoren nur mit einem Segment meines
Hausarbeitsthemas befassen. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99